API src

Charakterisierung des Ionisationsverhaltens von Flüssigkristallsubstanzen mit der APLI MS

Description: Das Projekt "Charakterisierung des Ionisationsverhaltens von Flüssigkristallsubstanzen mit der APLI MS" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Wuppertal, Fachgruppe Chemie und Biologie, Arbeitsgruppe Physikalische und Theoretische Chemie durchgeführt. Flüssigkritalle (LC) werden immer noch in zunehmendem Maße in der Computer- und Unterhaltungselektronik eingesetzt. Obwohl organisch-synthetische lichtemittierenden Substanzen (OLEDs) auf dem Vormarsch sind, können diese noch nicht das ganze Leistungsspektrum von LC abdecken. Allerdings werden auch die Anforderungen an LCs immer höher, vor allem in Bezug auf die maximal erreichbare Zeitauflösung von LCD Bildschirmen und die chemische Stabilität der LC. Die Firma Merck ist weltweit Marktführer in der Produktion von LCs und hat ein Interesse daran, den Syntheseprozess sowie die Reinheit von LCs schnell und direkt mit HPLC Methoden zu überprüfen. In diesem Vorhaben soll das Ionisationsverhalten von LCs sowie deren Reaktionsnebenprodukte untersucht werden. Dazu soll die an der BUW entwickelte APLI MS eingesetzt werden. In Kooperation mit Bruker Daltonik in Bremen sollen dazu neue Strategien entwickelt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wuppertal ? Computer ? Bildschirm ? Bremen ? Unterhaltungselektronik ? Flüssigkeitschromatografie ? Massenspektrometrie ? Materialprüfung ? Organisches Material ? Qualitätsmanagement ? Nebenprodukt ? Prüfverfahren ? Schnelltest ? Synthese ? Werkstoffkunde ? Richtungsabhängigkeit ? APLI MS ? Auflösungsvermögen ? Eignungsprüfung ? Flüssigkristall ? Haltbarkeit ? Ionisation ? Laseranwendung ? laser ionization mass spectrometry ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-01-01 - 2008-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.