Description: Das Projekt "Natuerliche Radiokohlenstoffmessungen, Radiokarbondatierung im Boden: Profile tropischer Latosole, Bodenfraktionen, Vergleich Holzkohle versus organischer Kohlenstoff, Duennschichtdatierung, C-Dynamik im Boden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie / Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Fachbereich Erdsystemwissenschaften, Institut für Bodenkunde.Methodische Absicherung der altersrelevanten Interpretation von 14C-Analysen der organischen Bodensubstanz, methodische Verfeinerung durch Analyse von Fraktionen der organischen Bodensubstanz: C-Umsatz des Bodens. Bestimmung mit duennschichtiger C- und 14C-Analyse im Sinne einer Bilanzierung des C-Flusses im Boden. Anwendung der entwickelten Methoden an Profilen verschiedener Art. Arbeitsrichtung in letzten Jahren konzentriert auf Palaeoboeden in Tunesien und Sudan. In Planung: Messung von Bodenduennschichtproben zur Definition von Kohlenstoff-Fluessen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Holzkohle ? Organischer Kohlenstoff ? Hamburg ? Humus ? Sudan ? Tunesien ? Bodenkunde ? Datierung ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Bodenhorizont ? Bodenuntersuchung ? Kohlenstoffverbindung ? RADIOKARBONMETHODE ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1978-01-01 - 1981-12-31
Accessed 1 times.