API src

Immaterielle und ökologische Ressourcen im Rechnungswesen

Description: Das Projekt "Immaterielle und ökologische Ressourcen im Rechnungswesen" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Umweltökonomie.Neben den im Rechnungswesen traditionell abgebildeten materiellen und finanziellen Ressourcen nutzen Unternehmen nicht abgebildete immaterielle und ökologische Ressourcen. Die Nutzung und Entwicklung dieser Ressourcen beeinflusst unternehmerische Entscheidungen und die zukünftige Unternehmensentwicklung. Im Rahmen dieses Forschungsschwerpunktes wird untersucht, ob und wenn ja, in welcher Form immaterielle und ökologische Ressourcen in der Unternehmenssteuerung und im Rechnungswesen berücksichtigt werden können. Bisher wurde ein Idealmodell entwickelt, dass eine Integration immaterieller und ökologischer Ressourcen in das vorhandene Rechnungswesen durch ein erweitertes Bilanzverständnis sieht. Aufgrund der absehbaren Beschränkungen in der Umsetzung dieses Ansatzes wurde darauf aufbauend ein dreistufiges Realmodell zur Berücksichtigung immaterieller und ökologischer Ressourcen im Rahmen des vorhandenen Rechnungswesens entwickelt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Betriebliches Rechnungswesen ? Ökobilanz ? Betriebswirtschaft ? Bilanz ? Management ? Natürliche Ressourcen ? Ressource ? Ressourcennutzung ? Nutzung ? Wirtschaftsgut ? immaterielles Wirtschaftsgut ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2002-03-01 - 2025-04-25

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.