Description: Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems (EUS), welches konkrete Handlungsempfehlungen unter demografischen und politischen Gesichtspunkten sowie unter dem Aspekt integrierter, kommunaler Stadtentwicklungskonzepte für die Großvermieter definiert und somit die Land- und Flächennutzung einer Kommune beeinflusst. Die hierfür erforderlichen Maßnahmen werden insbesondere durch die Identifikation entsprechender Investitionen zur Sanierung, Modernisierung, Instandhaltung sowie zum Neu- oder auch Rückbau beschrieben. Die Anwendung der Maßnahmen im aktuellen und zukünftigen Bestand der Wohnungswirtschaft führen zu einer Steigerung der Attraktivität und gleichzeitigen Sicherung der Bezahlbarkeit der Objekte. Das Hauptaufgabenfeld liegt in der Erarbeitung Wohnungswirtschaftlicher Aspekte bei der Operationalisierung des INSEK und exogener Einflüsse sowie die Verknüpfung zu strategischen Entscheidungen der Wohnungswirtschaft. Ebenso die Pilotierung des Entscheidungsunterstützungssystems bei Großvermietern und Szenarienbasierte Anwendung und Evaluierung des EUS.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wohnung ? Wohngebäude ? Gebäude ? Szenario ? Handlungsempfehlung ? Bewertung ? Demografie ? Energieeinsparung ? Flächennutzung ? Informationssystem ? Instandhaltung ? Kommunalpolitik ? Stadtentwicklung ? Wohnungsbau ? Gebäudesanierung ? Rückbau ? Gebäudebestand ? Investition ? Ländlicher Raum ? Wohnen ? Kommunalebene ? Strategische Aspekte ? Eigentümer ? Entscheidungshilfe ? Externer Effekt ? Großvermieter ? Handlungsorientierung ? Integrierte Planungsmethode ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-07-01 - 2019-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033L176D (Webseite)Accessed 1 times.