API src

Auswirkungen des Rothenbucher Biotopbaum- und Totholzkonzepts auf die Artenvielfalt in Rotbuchenwäldern und Beurteilung der Übertragbarkeit auf andere Laubwaldgebiete in Bayern (ST177)

Description: Erfolgskontrolle, ob sich Waldflächen, die seit mehr als 10 Jahren nach dem Rothenbucher Totholz- und Biotopbaumkonzept bewirtschaftet werden, hinsichtlich Struktur und Artenvielfalt von vergleichbaren Endnutzungsbeständen ohne dieses Konzept unterscheiden. Dabei soll auch die Übertragbarkeit auf andere Laubwaldgebiete untersucht werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Land/Bayern/LWF /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bayern ? Totholz ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Waldfläche ? Artenvielfalt ? Naturnahe Bewirtschaftung ? Forstwirtschaftliche Fläche ? Bewirtschaftungssystem ? Erfolgskontrolle ? Forstwirtschaft ? Wald ? Biotopbaum- und Totholzkonzept ? Endnutzungsbestände ? Extrapolierbarkeit ? Laubwaldgebiete ? Rotbuchenwälder ? Rothenbucher Konzept ? Strukturvielfalt ? Waldstruktur ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-04-01 - 2007-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.