Description: In gut kontrollierbaren Aquarienanlagen werden Wasserpflanzen steigenden Konzentrationen organischer Chemikalien mit zum Teil geringer Wasserloeslichkeit ausgesetzt. Es kommen anfaenglich Substanzen zum Einsatz, die photometrisch nachzuweisen sind, wie: Pentachlorphenol, P-Chloranilin, Benzidin, P-Nitrophenol, Nitrobenzol. Eine Quantifizierung der Schadwirkung erfolgt ueber die Bestimmung der Photosyntheseratung, Atmung, Leistung des n-Stoffwechsels und Abnahme der Chemikalie im Aquarienwasser. Da nur Gammariden und Aselliden als quantitativ bedeutsame Konsumenten unzersetzter Wasserpflanzen in Frage kommen, wird die Wirkung der Chemikalien auf solche einfachen Nahrungsketten untersucht. Wasserlinsenarten werden in geschlossenem Kammersystem gasfoermigen Substanzen ausgesetzt. An natuerlichen, aber belasteten Biotopen erfolgt eine Anwendbarkeitsueberpruefung der Labortests.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nitrobenzol ? Biotop ? Pentachlorphenol ? Schadstoffbelastung ? Schadstoffwirkung ? Photometrie ? Organisches Material ? Wasserlöslichkeit ? Wasserpflanze ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Atmung ? Biotest ? Chemikalien ? Dosis ? Laborversuch ? Freilandversuch ? Nahrungskette ? Stoffwechsel ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-03-01 - 1983-02-28
Accessed 1 times.