Description: Ziele: Marine Bakterien inklusive seltene Actinomyceten aus der Antarktis sollen als Produzenten neuer biologisch aktiver Naturstoffe erschlossen werden. Dabei stehen solche Naturstoffe im Vordergrund, die für eine Anwendung im Pharmabereich geeignet sind. Zum Auffinden entsprechender Wirkstoffe werden spezielle Testsysteme entwickelt und eingesetzt. Daneben sollen neue Kenntnisse zur Verbreitung spezieller Bakterien sowie der standortabhängigen Variabilität ihres Sekundärstoffwechsels gewonnen werden. Im Projekt werden mikrobielle Taxonomie und Physiologie sowie Naturstoffchemie mit biochemischen Testmethoden zur Wirkstoff-Findung kombiniert. Wenn mit den ersten neuen biologisch aktiven Naturstoffen die Basis für eine Fortführung des Projektes geschaffen ist, wird ein potenter Industriepartner sich der Gruppe anschließen und die Evaluierung der Verbindungen als Leitstrukturen für eine pharmakologische Anwendung durchführen. Angaben zu Veröffentlichungen und weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Projektteilnehmer.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pharmaindustrie ? Actinobacteria ? Biochemie ? Physiologie ? Chile ? Naturstoffchemie ? Habitat ? Meeresorganismen ? Pharmakologie ? Rohstoffgewinnung ? Bakterien ? Meeresressourcen ? Antarktis ? Humboldtstrom ? Mariner Wirkstoff ? Biochemische Methode ? Naturstoff ? Prüfverfahren ? Taxonomie ? Biologische Aktivität ? Standortbedingung ? Stoffwechsel ? Südlicher Ozean ? Actinomyzeten ? Isolierung ? Sekundärstoffwechsel ? Stoffwechselprodukt ? Wassermikroorganismen ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-10-01 - 2004-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0348A (Webseite)Accessed 1 times.