Description: Das Projekt "Auswaschprozesse der Atmosphaere durch Niederschlaege" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Laboratorium für Atmosphärenphysik durchgeführt. Messung der Aerosole vor, waehrend und nach Niederschlaegen, Messung der Niederschlagsstruktur mit Regentropfen- und Schneeflockenpektrographen am Boden. Einsatz von mobilen und stationaeren Radarsystemen zur Erfassung der zeitlichen und raeumlichen Entwicklung der Niederschlaege. Untersuchung der Chemie von Aerosolen und Niederschlaegen. Dadurch soll die Reinigung der Atmosphaere durch Niederschlaege im Felde erfasst werden. Mit dem Versuch soll der Scavenging-Koeffizient (Mass fuer die Geschwindigkeit des Auswaschens) sowie das Scavenging-Verhaeltnis (Verhaeltnis der Fremdsubstanz im Niederschlag zu derjenigen in der Luft) experimentell bestimmt werden. Zur Zeit gibt es nur sehr rudimentaere Angaben ueber diese Auswaschprozesse, insbesondere fehlen Feldmessungen mit konkreten Angaben ueber die Auswaschzeiten. Dies gilt fuer Regen- und in noch viel staerkerem Mass fuer die in der Schweiz ebenso bedeutungsvollen Schneefaelle.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zürich ? Radar ? Schweiz ? Aerosol ? Saurer Regen ? Luftverschmutzung ? Atmosphärische Wissenschaften ? Schnee ? Atmosphäre ? Atmosphärenchemie ? Fernerkundung ? Niederschlag ? methodes analytiques ? neige ? pluies acides ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-01-01 - 1988-12-31
Accessed 1 times.