Description: Das EU-Projekt RTMOD (Real-Time long-range atmospheric MODel intercomparison) soll die Datenbasis zur Qualitaetspruefung von Modellen erweitern, mit denen in Echtzeit die Ausbreitung von Schadstoffen nach stoerfallbedingten Freisetzungen vorhergesagt werden koennen. Insbesondere werden die Einsatzfaehigkeit der Modelle bei unterschiedlichen Wetterlagen getestet und die Modellergebnisse der am Projekt teilnehmenden Institutionen (weltweit ca 20 (davon 12 innerhalb der EU)) statistisch ausgewertet. Es sollen sowohl Vergleiche zwischen den jeweiligen Modellsimulationen als auch eine Auswertung gegenueber dem Gesamtensemble erfolgen. Neben einer Evaluierung der physikalischen Ausstattung der Modelle dient das Projekt der Fortsetzung des durch das Europaeische Tracerexperiment (ETEX) etablierten wissenschaftlichen Austauschs auf dem Gebiet der grossraeumigen Ausbreitungsrechnung und der Vorbereitung auf ein neues, fuer einen spaeteren Zeitpunkt geplantes, europaweites Tracerexperiment.
SupportProgram
Origins: /Bund/DWD /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Tracer ? Schadstoffemission ? Statistisches Modell ? Ausbreitungsrechnung ? Klimamodell ? Schadstoffausbreitung ? Simulation ? Vergleichsanalyse ? Europa ? Ausbreitungsmodell ? Atmosphäre ? Ausbreitungsvorgang ? Diffusion ? Freisetzung ? Wetter ? Schadstoff ? Globale Aspekte ? ETEX ? Echtzeitausbreitungsmodelle ? Grossraeumiger-Transport ? Modellvaluierung ? RTMOD ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-01-01 - 1999-06-30
Accessed 1 times.