Description: Das Projekt "ERA-Net: Window Integrated Solar Collector (WISC): Systemintegration und Modellbildung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. durchgeführt. 1. Vorhabensziel: Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Fenstersystems, welches zwar transparent für das sichtbare Licht ist, aber gleichzeitig die Infrarot (IR)-Strahlung separiert und zur Energieerzeugung nutzt. Die IR-Abtrennung basiert auf der Lokalisierten Oberflächenplasmonenresonanz von entsprechenden metallischen Nanopartikeln, wodurch die längeren Wellenlängen des IR (verglichen zum sichtbaren Licht) bevorzugt gestreut und damit innerhalb des Glasses wie in einer Art Wellenleiter reflektiert werden. Dadurch können diese an den Rand des Systems gelangen, wo eine Konversion der Wärme- in elektrische Energie vorgesehen ist. Damit lässt das geplante Fenstersystem zwar das sichtbare Licht durch und spart damit an künstlicher Beleuchtung, verhindert aber gleichzeitig eine Aufheizung im Innenraum durch die Entfernung eines signifikanten Anteils der IR-Strahlung, wodurch der Bedarf an Klimatisierung sinkt bzw. entfällt. Zusätzlich wird versucht, die Energie des separierten IR-Anteils z.B. durch thermoelektrische Konversion zu nutzen. 2. Arbeitsplanung: Der Arbeitsplan beinhaltet das Design, chemische Synthese, Charakterisierung und spezifische Immobilisierung der Metall-Nanopartikel auf oxydischen Schichten (Fenstermaterial).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Glas ? Infrarotstrahlung ? Beleuchtung ? Elektrizität ? Solarkollektor ? Stromerzeugung ? Licht ? Wärme ? Metall ? Energie ? Energieeinsparung ? Energiegewinnung ? Energieumwandlung ? Reflexion ? Synthese ? Werkstoffkunde ? Modellierung ? Nanopartikel ? Gebäudefenster ? Grenzschicht ? Lichtstreuung ? Innenraum ? Physikalische Größe ? Physikalischer Vorgang ? Fenster [Bauteil] ? Oberflächenplasmonenresonanz ? Speziation [Chemie] ? Wellenlänge ?
Region: Thüringen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-08-01 - 2017-07-31
Accessed 1 times.