API src

1. Unerwuenschte Rueckstaende im Fleisch schlachtbarer Haustiere 2. Rueckstaende in Geweben wild lebender Tierarten

Description: 1. Zielsetzung: Verbraucherschutz. Die Proben werden von Fleischbeschautieraerzten eingesandt. Die Ergebnisse werden bei der fleischbeschaurechtlichen Beurteilung beruecksichtigt. Auf folgende Stoffe wird untersucht (in Klammern Methode): a) Hemmstoffe (Agar-Diffusionstest) b) Thyreostatika (Histologie) c) Oestrogene (Radioimmuniassay) d) Schwermetalle (Atomadsorptionsspektrometrie) e) Pestizide (Gaschromatographie) f) sonstige Stoffe mit pharmakologischer Wirkung (verschiedene) 2. Zielsetzung: Belastung wild lebender Tiere durch Schwermetalle und Pestizide zu erfassen. Die Proben werden von den Veterinaeraemtern oder Forstaemtern eingesandt. a) Schwermetalle (Atomadsorptionsspektrometrie) b) Pestizide (Gaschromatographie).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schwermetallbelastung ? Pestizid ? Schlachtvieh ? Wild ? Schwermetall ? Gaschromatografie ? Domestiziertes Tier ? Wildtier ? Fleisch ? Hemmstoff ? Hormon ? Lebensmittelkontamination ? Lebensmittelüberwachung ? Rückstand ? Verbraucherschutz ? Probenahme ? Absorptionsspektralanalyse ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1974-01-01 - 2025-06-30

Status

Quality score

Accessed 2 times.