API src

Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Verteilung umweltrelevanter Braunkohlefolgeprodukte auf waessrig/organische Phasen

Description: Durch experimentelle Bestimmung der Verteilungskoeffizienten von potentiellen Schadstoffen - insbesondere aus der ehemaligen Braunkohleverarbeitung in Mitteldeutschland - in Oktan-1-ol/-, Benzen/-, Methylcyclohexan/- u.a. organischen Loesungsmittel/Wasser-Systemen - liegen gesicherte Daten fuer die Risikoabschaetzung im Umgang mit o.g. Chemikalien vor. - Durch Vergleich unterschiedlicher experimenteller Methoden wurde nachgewiesen, dass das Extrapolationsverfahren nach der OECD-Richtlinie fehlerhafte Daten fuer den Verteilungskoeffizienten Oktan-1-ol/Wasser liefert. - Die experimentellen Daten bilden die Grundlage zur Abschaetzung der Verteilungskoeffizienten anderer (chemisch aehnlicher) Verbindungen, z.B. mittels der LSER (linear solvation free energy)-Methode, sowie auch anderer umweltrelevanter Groessen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biphenyl ? Phenol ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Ostdeutschland ? Mitteldeutschland ? Benzol ? Braunkohle ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Lösungsmittel ? Naphthalin ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Umweltchemikalien ? Berechnungsverfahren ? Chemikalien ? Risikoanalyse ? Vergleichsanalyse ? Verteilungskoeffizient ? Schadstoff ? Braunkohlefolgeprodukte ? Indol ? OECD-Methode ? OECD-Richtlinie ? Oktanol ? Oktanol-Wasser-Verteilungskoeffizienten ? Polyfunktionelle-Halogenaromaten ? Stoffdaten ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-05-14 - 1994-08-10

Status

Quality score

Accessed 1 times.