API src

Naehrstoffumsaetze, Wasserhaushalt und Bodenfauna als Kompartimente von Geooekosystemen eines Einzugsgebietes auf der Passwang-Nordseite

Description: Das Projekt "Naehrstoffumsaetze, Wasserhaushalt und Bodenfauna als Kompartimente von Geooekosystemen eines Einzugsgebietes auf der Passwang-Nordseite" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Basel, Departement Geographie, Geographisches Institut.Die im Aufbau befindliche Untersuchung hat die systemanalytische Beschreibung und Modellierung der Geooekosysteme eines Einzugsgebietes im Jura zum Ziel. Grundlage soll die Erfassung von Klima, Wasserhaushalt und Naehrstoffumsatz, eine biologische Inventarisierung sowie die Abschaetzung der biologischen Umsatzleistungen durch mehrjaehrige Feldaufnahmen und Messreihen bilden. Anthropogene Einfluesse durch die Landwirtschaft im Gebiet (Duengung, Bodennutzung) sowie die touristische Erschliessung (Skilift, Wanderwege) sollen ebenfalls erfasst werden. Die Darstellung der Subsysteme und ihrer Interaktionen duerfte bereits wertvolle Einblicke in Struktur und Funktion des untersuchten Oekosystems bieten. In einer weiteren Phase soll ein interaktives Modell des Testgebietes entstehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jura ? Wintersport ? Wanderweg ? Basel ? Kartierung ? Schweiz ? Bodennutzung ? Nährstoffbilanz ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Artenbestand ? Bodenfauna ? Düngung ? Geofaktor ? Geoökologie ? Einzugsgebiet ? Nährstoffkreislauf ? Terrestrisches Ökosystem ? Ökosystemforschung ? Modellierung ? Alpen ? Anthropogener Einfluss ? Tourismus ? Klima ? Landwirtschaft ? Wasserhaushalt ? Gebirge ? analyse des systemes ? utilisation du sol ? Passwang ? bilan eau ? fumure ? organisme du sol ? regime alimentaire ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-01-01 - 1989-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.