API src

WIR! - CAMPFIRE: Entwicklung eines Konzeptes für ein Funktionsmuster für die dezentrale Produktion von Green Ammonia

Description: Das Projekt "WIR! - CAMPFIRE: Entwicklung eines Konzeptes für ein Funktionsmuster für die dezentrale Produktion von Green Ammonia" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. durchgeführt. Eine hauptsächliche Zielstellung des Bündnisses CAMPFIRE ist die dezentrale Erzeugung von Ammoniak aus erneuerbaren Energien und dessen Verwertung als innovativer Energieträger für eine emissionsfreie maritime Mobilität. Durch die Integration neuartiger elektrokeramischer Dünnschichten in Energiesystemen werden ressourcenschonende direkte Energiewandlungsprozesse realisierbar. Im Rahmen des Verbundvorhabens CF04 werden leistungsfähige dünnschichtbasierte Membran-Elektroden-Einheiten für die dezentrale Synthese von Ammoniak mittels Festkörper-Ammoniaksynthese (SSAS), entwickelt. Dabei werden die einzelnen Komponenten der SSAS (i) protonenleitende Dünnschichtmembran (Elektrolyt), (ii) keramischer und metallische Träger, (iii) Elektroden (Anode und Kathode) und (iv) Membran-Elektroden-Einheit (MEA) unter Berücksichtigung folgender Anforderungen entwickelt: - Leistungsfähigkeit - Kompatibilität - Lebensdauer - Zyklenfestigkeit Nach erfolgreicher Durchführung des Verbundprojektes liegen eine keramikgeträgerte und eine metallgeträgerte SSAS-MEA mit ersten Leistungsdaten für die Produktion von Ammoniak und Untersuchungen zur Langzeitstabilität der Komponenten unter den Bedingungen der Ammoniaksynthese auf der Laborskale vor.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ammoniak ? Elektrolyt ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Offenes Feuer ? Energiesystem ? Brauchtumsfeuer ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-06-01 - 2023-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.