Description: Das Ziel des Projekts Entwicklung eines sensorbasierten intelligenten Gewächshaus-Managementsystems ist, ein System zur Effizienzsteigerung für die Unterglasproduktion zu etablieren. Das System greift auf gigantische Datenmengen verschiedener Gewächshaussensoren zu und ermittelt optimale Kulturführungsstrategien. Darüber hinaus wird der Ressourcenverbrauch erfasst und zu wichtigen Kenngrößen (z.B. Carbon Footprint, Ressourceneinsatz pro Ertragseinheit etc.) weiterverarbeitet, die in der Kundenkommunikation genutzt werden können und einen Vergleich des Ressourceneinsatzes verschiedener Betriebe ermöglicht. Das System integriert intelligente Sensoren, welche die Reaktion der Pflanzen (Photosynthese, Fruchtwachstum und Transpiration) auf verschiedene Kulturbedingungen anzeigen. Zudem können verschiedene Kulturführungsszenarien am Computer simuliert werden. Ziel ist, den Rohstoffverbrauch bei gleichzeitig optimaler Kulturführung zu reduzieren. Der Arbeitsplan gliedert sich in 3 Projektphasen mit insgesamt 9 Arbeitspaketen. In der ersten Projektphase mit insgesamt 4 Arbeitspaketen erfolgen eine umfassende Systembeschreibung sowie die Definition der Systemgrenzen, die Auswahl und Optimierung der Sensortechnologie. Den größten Teil der ersten Projektphase nehmen die Datenaufnahme sowie die Modellentwicklung und die Erstellung der Ressourcenbilanzen ein. In der zweiten Projektphase mit drei Arbeitspakten erfolgt die Strukturierung und Erstellung des Gewächshausmanagementsystems. Hier müssen die Daten aus der ersten Projektphase zu einen Gesamtsystem integriert und Auswertetools implementiert werden. Die Kommunikation mit bestehenden Systemen ist dabei eine wichtige Voraussetzung. In der dritten und letzten Projektphase mit zwei Arbeitspaketen erfolgt die Validierung sowie die Optimierung des Gewächshausmanagementsystems. Ebenso dient die dritte Phase dazu Strategien zur Minimierung des Ressourceneinsatzes für die Unterglasproduktion zu ermitteln.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Biologische Wirkung ? Sensor ? Transpiration ? Gewächshaus ? CO2-Fußabdruck ? Intelligente Landwirtschaft ? Betriebsdaten ? Ernteertrag ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Pflanzenproduktion ? Photosynthese ? Rohstoffverbrauch ? Software ? Szenario ? Verbrauchsdaten ? MSR-Technik ? Simulation ? Datenverarbeitung ? Kommunikation ? Anlagenüberwachung ? Vergleichsanalyse ? Pflanze ? Messdaten ? Ressourcenverbrauch ? Bilanz ? Sensorische Bestimmung ? Ressourcennutzung ? Datenerhebung ? Effizienzsteigerung ? Ressource ? Kulturtechnik ? Pflanzenwachstum ? Validierung ? Auswertungsverfahren ? Optimieren der Fahrweise ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-09-01 - 2020-10-31
Accessed 1 times.