API src

Wirkung vereinfachter Verfahren der N-Düngung im Vergleich zur konventionellen geteilten N-Düngung auf die Ertragsbildung von Winterweizen und das Auswaschungsrisiko

Description: Das Projekt "Wirkung vereinfachter Verfahren der N-Düngung im Vergleich zur konventionellen geteilten N-Düngung auf die Ertragsbildung von Winterweizen und das Auswaschungsrisiko" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Institut für Kulturpflanzenwissenschaften (340), Fachgebiet Düngung und Bodenstoffhaushalt (340i).Die Aufteilung der N-Düngung bei Getreide, speziell Weizen, auf mehrere Gaben zur gezielten Bestandesführung ist ein gängiges Verfahren. Aus der landwirtschaftlichen Praxis kommt zunehmend die Forderung, pflanzenbauliche Maßnahmen zu vereinfachen. Eine Möglichkeit könnte die einmalige Verabreichung von Mineraldünger-N zu Winterweizen darstellen. Dem gegenüber stehen Bedenken seitens des Wasserschutzes, dass eine einmalige N-Gabe das N-Auswaschungsrisiko erhöhen könnte.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stickstoffgehalt ? Weizen ? Baden-Württemberg ? Getreide ? Ernteertrag ? Nährstoffauswaschung ? Stickstoffdüngung ? Stickstoffverbindung ? Konventioneller Pflanzenbau ? Düngung ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Bewirtschaftungssystem ? Ländlicher Raum ? Verbraucherschutz ? Trinkwasserschutz ? Agrartechnik ? Düngewirkung ? Ertragsbeeinflussung ? Winterweizen ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-04-01 - 2013-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.