Description: Ziel dieses Teilvorhabens ist die Sammlung und Auswertung des umfangreichen Schrifttums ueber teratogene Wirkungen radioaktiver Stoffe nach Aufnahme in den muetterlichen Koerper, ihren Durchtritt in die Plazenta, die Verteilung im kindlichen Organismus und die Ansammlung in risikorelevanten Organen. Da es sich bei der Untersuchung teratogener Strahlenwirkungen um ein Schluesselproblem der Strahlenbiologie handelt, ist die Foerderung entsprechender Untersuchungen vordringlich.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Strahlenbiologie
?
Teratogener Stoff
?
Reproduktionstoxizität
?
Exposition
?
Literaturauswertung
?
Radioaktiver Stoff
?
Organ
?
Organismen
?
Humanisierung der Arbeitswelt
?
Plazenta
?
Region:
Bavaria
Bounding boxes:
11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Mitwirkung)
-
Bundesminister des Innern (Finanzielle Förderung)
-
Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH, Institut für Biologie, Abteilung für Nuklearbiologie (Mitwirkung)
-
Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH, Institut für Strahlenschutz (Projektverantwortung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität-Gesamthochschule Essen, Universitätsklinikum Essen, Institut für Medizinische Strahlenbiologie (Mitwirkung)
Time ranges:
1980-10-01 - 1986-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.50
-
Findability: 0.66
- Title: 1.00
- Description: 0.16
- Identifier: false
- Keywords: 0.80
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.