Description: Das Projekt "Luftpolsterpapier - Entwicklung eines neuartigen, umweltfreundlichen Packmittels sowie eines zugehörigen Herstellungsverfahrens" wird/wurde gefördert durch: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Bereich Ingenieurwissenschaften, Institut für Naturstofftechnik, Professur Verarbeitungsmaschinen,Verarbeitungstechnik.Seit 2019 gelten in Deutschland mit Hilfe des Verpackungsgesetzes VerpackG neue Regeln für die Verbesserung von Stoffkreisläufen. Hier sind Kunststoffe für Anwendungen in der Verpackung zunehmend unerwünscht. Eine wirksame Verringerung des Kunststoffanteils in der Verpackungstechnik kann vor allem durch den Einsatz von Papier bzw. Karton erfolgen. An der TU Dresden wurde ausgehend vom Strukturaufbau der konventionellen Luftpolsterfolie aus Kunststoff das 'Luftpolsterpapier' (LPP) als neuartiges, umweltfreundliches Packmittel entwickelt. Das dem Produkt zugrunde liegende Fertigungskonzept folgt dabei dem Ansatzk eine Papierbahn mittels einer neuartigen Multi-Kompressionsziehtechnik für Papier/Karton in einem kontinuierlichen Verfahren derart umzuformen, dass eine Vielzahl gleich großer Vertiefungen im Material entsteht. Das LPP-Grundelement kann mit weiteren Papierbahnen kaschiert werden. Bei einer beidseitigen schubsteifen Verbindung (Verklebung) mit Papierbahnen kann ein steifes Kartonmaterial ähnlich der Wellpappe erzeugt werden. Das Ziel des geplanten ZIM-Kooperationsprojektes besteht in der Entwicklung des Luftpolsterpapiers sowie eines zugehörigen Herstellungsverfahrens.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Dresden ? Fischer-Tropsch-Verfahren ? Bundesrepublik Deutschland ? Karton ? Papier ? Papierherstellung ? Pappe ? Verpackungsgesetz ? Produktionstechnik ? Verpackungsmaterial ? Verpackungstechnik ? Umweltinnovationsprogramm ? Stoffkreislauf ? Umweltverträglichkeit ? Neuartige Materialien ? Adsox-Verfahren ? Bram-Verfahren ? Kontinuierliches Verfahren ? Luftpolsterpapier ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-01-01 - 2022-12-31
Accessed 1 times.