Description: Das Projekt "Teilprojekt 8" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung durchgeführt. Hydrologische Extremereignisse stellen die öffentliche Trinkwasserversorgung vor zunehmende Herausforderungen. Durch häufiger auftretende Extremereignisse werden die Grenzen zwischen dem Normalbetrieb, dem Spitzenlastmanagement und dem Risiko- und Krisenmanagement der Wasserwerke aufgelöst. Es besteht ein erheblicher wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Handlungsdruck im Hinblick auf die sichere Trinkwasserversorgung vor dem Hintergrund der Klimaprojektionen bis 2100. Auf Grund der regionalen Prägung der deutschen Wasserbranche weisen hydrologische Extremereignisse unterschiedliche Auswirkungen auf die einzelnen Rohwasserressourcen auf. Auch die Versorgungsgebietsstrukturen sind unterschiedlich organisiert. Forschungsbedarf besteht unter anderem für die bessere Vorhersage des Verlaufs von Extremereignissen (Prädiktivität) hinsichtlich der Auswirkungen auf das Wasserdargebot, insbesondere in Hochverbrauchsphasen. Im Teilprojekt 8 des Verbundprojekts TrinkXtrem soll die Prädiktivität eines bestehenden numerischen Grundwassermodells mittels Datenanalyse, Kalibrierung und Datenassimilation verbessert werden. Das Ziel ist es, dass Aussagen und Entscheidungen, die auf der Grundlage des verwendeten Modells getroffen werden, verlässlicher abgesichert sind und somit eine verbesserte Grundlage für das Rohwasserressourcenmanagement erreicht wird. Im Hinblick auf die praktische Anwendbarkeit von Modellen soll die verbesserte Vorhersagefähigkeit eine entscheidende Rolle spielen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Kalibrierung ? Klimaprojektion ? Grundwassermodell ? Prognose ? Statistische Analyse ? Wasserdargebot ? Wasserversorgung ? Wasserversorgungsanlage ? Extremwetter ? Hydrologie ? Extremereignis ? Klimaszenario ? Entscheidungsmodell ? FuE-Bedarf ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-02-01 - 2025-01-31
Accessed 1 times.