API src

Teilvorhaben 3: Ökobilanz

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3: Ökobilanz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. durchgeführt. Das Öko-Institut wird die Ökobilanzen (LCA) für die neu entwickelten Prozessrouten für SEE nach der EN ISO Norm 14040/14044 mit der aktuellsten Version des Ökobilanztools GaBi durchführen. Dabei wird sichergestellt, dass die zu untersuchenden Prozesssysteme umfassend über ihren gesamten Lebensweg erfasst werden und alle ergebnisrelevanten Umwelteinwirkungen in der Bilanz Berücksichtigung finden. Die LCA-Arbeiten durch das Öko-Institut orientieren sich entsprechend an die in den EN DIN ISO 14040/14044 (Abschnitt 4.2) festgelegten vier Phasen einer Ökobilanz: - Festlegung des Ziels und des Untersuchungsrahmens, - Sachbilanz, - Wirkungsabschätzung und - Auswertung. Die Ökobilanzergebnisse werden die Projektpartner in Detailfragen bei der Entscheidungsfindung zur Optimierung der neuen Prozesse unterstützen. Weiterhin werden über die Ökobilanzen die ökologischen Vorteile der MoCa Prozessrouten gegenüber den herkömmlichen Primärrouten für Seltenerdmetalle herausgearbeitet. Abschließend wird der unabhängige externer Gutachter (Critical Reviewer) die normgerechte Durchführung der Ökobilanzen und deren Ergebnisinterpretation gemäß den inter-nationalanerkannten Standards überprüfen und sicherstellen. Die Durchführung der Ökobilanz (AP 0.2) beginnt ab dem 10. Bearbeitungsmonat des Gesamtprojektes MoCa und wird bis zum Ende der Projektlaufzeit erstellt. Die Erstellung der Roadmap (AP 0.4) erfolgt im letzten halben Jahr der Gesamtprojekt-Laufzeit gemeinsam mit den Projektpartner. Im Arbeitsschritt 2.1 'Process Sampling' unterstützt das Öko-Institut die Projektpartnern im ersten halben Jahr der Gesamtprojektlaufzeit (Monate 1-6) sowie in den Monaten 20-24 der Gesamtprojektlaufzeit MoCa. Ebenso unterstützt das Öko-Institut die Projektpartner beim Process Design in den Monaten 25 bis 36 (AP 3.5.) und 18 bis 36 (AP 4.4.) der Gesamtprojektlaufzeit.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fischer-Tropsch-Verfahren ? Ökologie ? Seltene Erden ? Umweltbelastung ? Verfahrensoptimierung ? Ökobilanz ? Bergematerial ? Bewertungsverfahren ? Bilanz ? Input-Output-Analyse ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsanalyse ? Chemische Base ? ISO-Norm ? Datenerhebung ? Standardisierung ? Adsox-Verfahren ? Auswertungsphase ? Bram-Verfahren ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2020-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.