API src

Dokumentation und Produktion einer Internet-Datenbank 'Ethik der Biotechnologie' zu ethischen Fragestellungen, die sich aus Forschung und Anwendung der Biotechnologie in Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Ernährung und Umwelt ergeben

Description: Literatur zur Thematik Ethik der Biotechnologie mit den Themenfeldern wie Landwirtschaft, Lebensmittelerzeugung, Ernährung und im Umweltschutz ist aufgrund ihrer Interdisziplinarität und Komplexität bislang nicht in einer übergreifenden Bibliothek und Datenbank zusammengefasst und somit schwer aufzufinden. Das IZEW steuert dieser Situation mit der Dokumentationsstelle 'Ethik der Biotechnologie' und der damit verbundenen Internetdatenbank entgegen: An der Dokumentationsstelle 'Ethik der Biotechnologie' wird systematisch Literatur gesammelt, die für die interdisziplinäre Forschung zu Fragen der Ethik der Biotechnologie erforderlich ist. Den Kern dieser Dokumentationsstelle bilden Publikationen zur Moralphilosophie, Wissenschaftstheorie und zu den verschiedenen Bereichen, die für die Ethik der Biotechnologie von Bedeutung sind (z.B. Tierethik, Ethik der Ernährung und Nahrungsmittelproduktion, Ethik in der Landwirtschaft, Umweltethik u.a.m.). Darüber hinaus finden sich Gesetzestexte und Studien der Technikfolgenabschätzung ebenso wie Texte aus der Grundlagenforschung, dem Bereich der Entwicklung bio- und gentechnologischer Verfahren und aus deren konkreten Anwendungsfeldern. Sehr gezielt gesammelt wird auch die oftmals schwer zugängliche 'Graue Literatur'. Als zentrales Recherchetool ist die bibliographische Datenbank LEWI (Literatur zur Ethik in den Wissenschaften) mit dem besonderen Sammelschwerpunkt 'Ethik der Biotechnologie' online verfügbar. Seit 2003 wird der mehrsprachige Thesaurus 'Ethik in den Biowissenschaften' für die inhaltliche Erschließung der Datenbank LEWI eingesetzt. Der Thesaurus wurde ab 2000 als Kooperationsprojekt unter Beteiligung des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften (Bonn), der Informations- und Dokumentationsstelle Ethik in der Medizin (Göttingen), des IZEW sowie dem Centre de documentation en ethique des sciences de la vie et de la santé de l'INSERM (CDEI) in Paris und dem Kennedy Center for Ethics an der Georgetown University, Washington D.C. entwickelt. Die Datenbank LEWI des IZEW wird auch in die integrative Literaturdatenbank BELIT des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften in Bonn eingespeist. Darüber hinaus lassen sich die Bücher der IZEW-Datenbank auch im OPAC der Universitätsbibliothek Tübingen recherchieren. Die Dokumentationsstelle 'Ethik der Biotechnologie' und Internet-Datenbank 'LEWI' stellt weiterhin den deutschen Beitrag der europäischen Verbunddatenbank ENDEBIT dar, die im Rahmen des am IZEW koordinierten Europäischen Netzwerks zur Dokumentation der Ethik der Biotechnologie (ENDEBIT) erstellt wurde. Als Mehrwertdienst bietet die Dokumentationsstelle am IZEW einen Dokumentlieferdienstdienst aus den Beständen der hiesigen Bibliothek an. Auf der Website werden regelmäßig Neuerwerbungslisten veröffentlicht, die auch als Newsletter abonniert werden können. Darüber hinaus werden Linksammlungen und Materialien zu ausgewählten Themenbereichen erstellt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? Göttingen ? Tübingen ? Paris ? Washington ? Internet ? Bundesrepublik Deutschland ? Umweltethik ? Biologie ? Nahrungsproduktion ? Biotechnologie ? Ethik ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Interdisziplinarität ? Literaturdatenbank ? Studie ? Technikfolgenabschätzung ? Thesaurus ? Tier ? Datenbank ? Ernährung ? Finanzierung ? Landwirtschaft ? Organismen ? Effizienzsteigerung ? Freisetzung [Organismen] ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-01-01 - 2006-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.