Description: Das Projekt "Präventive Rüstungskontrolle - Fallbeispiel: Technische Optionen zur Beseitigung von zivilen Plutoniumbeständen zur Minimierung des Proliferationsrisikos" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik und Sicherheit (IANUS).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Kernwaffe ? Rüstungsaltlast ? Abfallbehandlung ? Altlast ? Außenhandel ? Plutonium ? Radioaktiver Abfall ? Munition ? Bundesrepublik Deutschland ? Gefährlicher Abfall ? Szenario ? Altlastenerfassung ? Kontrollmaßnahme ? Gesetzesvollzug ? Gesetzgebung ? Handelsbeschränkung ? Internationale Zusammenarbeit ? Abfallaufkommen ? Risikoanalyse ? Risikominderung ? Rüstungskonversion ? Schadstoffabbau ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Bestandsaufnahme ? Bewertungskriterium ? Minderungspotenzial ? Bewertungsverfahren ? Öffentlichkeitsinformation ? Gefahrstoff ? Militär ? Umweltpolitik ? Abbau ? Gefahrenvorsorge ? Fallbeispiel ? Entscheidungshilfe ? Militärische Rüstung ? Proliferation ? Risikopräferenz ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-01-01 - 2001-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LX9911/0 (Webseite)Accessed 1 times.