Description: Das Projekt "Ausbau des deutsch-indischen Kompetenzzentrums Uferfiltration, Teilvorhaben: Konzept für den Bau und Betrieb von bepflanzten Bodenfiltern in Indien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Bauingenieurwesen.Im Projekt soll die Bildungs- und Forschungskooperation zwischen Deutschland und Indien im Bereich naturnaher Verfahren wie Uferfiltration und Grundwasseranreicherung ausgebaut werden. Wichtige Eckpunkte sind dabei die Erarbeitung eines Masterplans zur Uferfiltration in Indien bis 2022, diverse Forschungsmarketingaktivitäten und -aufenthalte, Aus-/Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Einrichtung und Entwicklung von 5 Demonstrationsstandorten. Am Institut für Wasserchemie werden das Potential sowie mögliche Grenzen der Uferfiltration hinsichtlich einer Verbesserung der Wassergüte mit Fokus auf anthropogene organische Spurenstoffe unter verschiedenen regionalen Bedingungen in Indien erfasst und bewertet. An den ausgewählten indischen Modellstandorten soll demonstriert werden, wie ein Monitoring gestaltet wird, um mit vertretbarem Aufwand Problemstoffe zu erkennen und Aussagen zu deren Elimination zu erhalten. Die dabei gewonnenen Kenntnisse und Strategien werden an indische Einrichtungen und Praxisbetriebe weitervermittelt um aufzuzeigen, dass die Uferfiltration einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Trinkwasserqualität, u.a. zur Entfernung organischer Spurenschadstoffe, liefert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Potsdam ? Pflanzenkläranlage ? Grundwasseranreicherung ? Bodenfilter ? Bundesrepublik Deutschland ? Indien ? Spurenstoff ? Uferfiltration ? Gefahrstoff ? Hydrochemie ? Monitoring ? Trinkwasserqualität ? Wasserqualität ? Anthropogener Einfluss ? Forschungskooperation ? Bepflanzung ? Grenzbedingung ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-07-01 - 2023-06-30
Accessed 1 times.