Description: Ausgangspunkt des explorativen Forschungsprojektes ist die Gefaehrdung des Gartenbaus in der Hamburger Region Vier- und Marschlande durch Prozesse des Strukturwandels der Gartenbaubetriebe bei gleichzeitigem Bedeutungszuwachs einer hohen Qualitaet frischer Nahrungsmittel in der Metropolregion Hamburg. Konflikte im oekologischen, integrierten oder herkoemmlichen Anbau habe in der Vergangenheit die erforderliche Kooperation der zustaendigen Akteure in der Metropolregion erschwert. Ziel ist die Ermittlung des Handlungsbedarfs fuer eine zukuenftige Sicherung dieser wichtigen Standortqualitaet in der Metropolregion Hamburg und die Entwicklung eines innovativen Handlungskonzepts, Praezisierung von Forschungsluecken im Kontext der Umsetzung des regionalen Entwicklungskonzepts fuer die Metropolregion Hamburg, lokale Agenda 21, Agenda 2000. Vorgehensweise: Befragung von Konsumenten und Produzenten auf dem Wandsbeker Wochenmarkt mit Hilfe eines Fragebogens/Leitfadens.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hamburg ? Gemüse ? Gemüsebau ? Verhaltensmuster ? Hamburg ? Gartenbau ? Regionalplanung ? Fragebogen ? Konsumverhalten ? Marschland ? Pflanzenproduktion ? Regionalplan ? Qualitätsmanagement ? Lokale Agenda 21 ? Befragung ? Integrierter Pflanzenschutz ? Statistische Analyse ? Strukturwandel ? Umweltbewusstes Verhalten ? Ökologischer Landbau ? Marktentwicklung ? Metropolregion ? Forschungsprojekt ? Empirische Untersuchung ? Regionalentwicklung ? Forschungsprogramm ? Zusammenarbeit ? Landwirtschaft ? Lebensmittel ? Konsument ? Marktform ? Handlungsverantwortung ? Standortsicherung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-06-01 - 1999-11-30
Accessed 2 times.