Description: Im Rahmen einer Stichprobe sollten Daten zur Häufigkeit von und Strahlenexposition bei nuklearmedizinischen Untersuchungen in Deutschland erhoben werden.Innerhalb der Studie sollten Daten aus mindestens 15 Kliniken und 8 Praxen, die Deutschland geographisch abdecken und sowohl großstädtische als auch ländliche Bereiche sowie universitäre und nichtuniversitäre Kliniken beinhalten, erhoben werden. Die erhobenen Daten sollten für mindestens zwei aufeinander folgende Jahre Informationen zum Geschlecht, Alter, Aufnahmestatus und Versicherungsstatus von Patienten sowie zur untersuchenden Institution und dem untersuchten Organsystem, angelehnt an die UNSCEAR Aufteilung, enthalten. Für die einzelnen Untersuchungen sollten die verwendeten Radiopharmaka, die applizierte Aktivität sowie die daraus resultierende effektive Dosis des Patienten erhoben werden. Die Daten waren sinnvoll zusammenzufassen, so dass sich aus Ihnen die Informationen entnehmen lassen, die für nationale und internationale Berichtspflichten sowie für die Vorbereitung von Vorschlägen für neue diagnostische Referenzwerte benötigt werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Berichtspflicht
?
Äquivalentdosis
?
Nuklearmedizin
?
Strahlenexposition
?
Krankenhaus
?
Radiopharmakon
?
Prüfverfahren
?
Studie
?
Bestandsaufnahme
?
Datenerhebung
?
Referenzwert
?
Dosis-Häufigkeit-Beziehung
?
Röntgenuntersuchung
?
Region:
Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2008-06-23 - 2010-07-08
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Survey of frequency and dosage for examination methods in nuclear medicine
Description: The objective of the research project 'Measurement of effective doses of CBCT devices in relationshipto another measured value (3609S40003)' was the acquisition of installation and examination frequenciesof dental CBCT units in Germany as well as the assessment of the associated radiation exposure of the patients.Administrative data were delivered by regional control boards. The examination frequency was assessedfrom the respective data of one region in Germany and then extrapolated to the whole country. The effectivedoses were acquired by exposing TLDs in an anthropomorphic head phantom or Rando-phantom, respectively.In parallel dose area product (DAP) measurements were conducted. The aim was to finally get equipmentspecific conversion coefficients between effective doses and DAP values. In the present study DAP valuesfrom 0.1 to 550.7 ìGym2 and effective doses from 17.2 to 396.0 ìSv were determined.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1022088
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.35
- Title: 0.00
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 0.85
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.