API src

Entwicklung und Pruefung eines Kurzzeittests zur Erfassung mutagener und kanzerogener Wirkungen von Chemikalien im gleichen Zellsystem zur Einsparung von Tierversuchen

Description: Das Projekt "Entwicklung und Pruefung eines Kurzzeittests zur Erfassung mutagener und kanzerogener Wirkungen von Chemikalien im gleichen Zellsystem zur Einsparung von Tierversuchen" wird/wurde gefördert durch: Hauptverband der Gewerblichen Berufsgenossenschaften. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Würzburg, Institut für Pharmakologie und Toxikologie.Die Pruefung und Bewertung von Gefahrstoffen ist besonders kompliziert und aufwendig, wenn ein mutagenes/kanzerogenes Potential vorliegt. Die Stoff-induzierte Zellentartung beruht prinzipiell auf drei Wirkmechanismen (Mutationen von Genen, Chromosomen, Genomen), die einzeln oder in Kombination eintreten. Fuer eine zuverlaessige Bewertung im Rahmen einer in-vitro-Untersuchung muessen alle drei biologischen Endpunkte erfasst werden. Die analytischen Moeglichkeiten dafuer sind hinsichtlich Praktikabilitaet und Empfindlichkeit optimierungsbeduerftig und die eingefuehrten Gentoxizitaets-Tests erfassen bisher eine Aneuploidie-Induktion nicht. Verbesserung der Pruefung und Bewertung von Gefahrstoffen; Verminderung/Vermeidung der dazu erforderlichen Tierversuche. (Weiter-)Entwicklung - cytofluorometrischer Methoden zur Erfassung von Mikrokern-Induktion, unscheduled DNA-synthesis, Zelltranformation, - einer mikroskopischen Gesamtanalyse der Mikrokernentstehung in lebenden Zellen, die zwischen Mitosestoerungen und clastogenen Effekten unterscheiden kann. Routinepruefung von Chemikalien auf gesundheitliche Risiken.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Genom ? Gesundheitsgefährdung ? Kanzerogenität ? Mutation ? Biologische Wirkung ? Mutagenität ? Schadstoffwirkung ? Zellkern ? Zytologie ? Pharmakologie ? Bewertungskriterium ? Biotest ? Chemikalien ? Chemikalienprüfung ? Gefahrstoff ? in vitro ? Prüfverfahren ? Stoffbewertung ? Tierversuch ? Toxikologische Bewertung ? Zellkultur ? Arbeitsstoffe-(krebserzeugend) ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-10-01 - 1995-11-17

Status

Quality score

Accessed 1 times.