Description: Das Projekt "Entwicklung und Erprobung eines Landschaftsmonitoringkonzeptes im Gartzer Bruch und im Niederoderbruch" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Fachbereich 2 Landschaftsnutzung und Naturschutz durchgeführt. Ziele: Formulierung und Begruendung methodischer Prinzipien eines Landschaftsmonitorings; Ist-Zustandsanalyse zweier Beispiellandschaften; Erstellung eines Monitoringkonzeptes anhand der methodischen Leitlinien. Erprobung von selbstentwickelten Methoden eines vegetationskundlichen Monitorings. Ergebnisse: Fertiges Monitoring-Programm; VEMONITRA (Vegetationskundliches Monitoring auf Niedermoorgruenland in Transekten); Retrospektive Nutzungs- und Strukturanalyse des Gartzer Bruchs (Diplomarbeit: H. Manowsky).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzensoziologie ? Brandenburg ? Biomonitoring ? Botanik ? Bundesrepublik Deutschland ? Vogelmonitoring ? Bodendegradation ? Niedermoor ? Bioindikator ? Monitoring ? Terrestrisches Ökosystem ? Nachhaltige Entwicklung ? Monitoringprogramm ? Empirische Untersuchung ? Naturschutz ? Landschaft ? Degradierte-Niedermoorboeden ? Indikation ? Landschaftsmonitoring ? Niedermoor-Gruenland ? Niederoderbruch ? Oderbruch ? Odergebiet ? Strukturkomplexe ? Vegetationskundliches-Monitoring ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-03-15 - 1997-12-31
Accessed 1 times.