API src

Entwicklung, Konstruktion, Bau und Erprobung eines Systems zur Vermeidung von Umweltschäden durch unkontrollierten Austritt von ölhaltigen Betriebsmitteln bei Windkraftanlagen

Description: Das Projekt "Entwicklung, Konstruktion, Bau und Erprobung eines Systems zur Vermeidung von Umweltschäden durch unkontrollierten Austritt von ölhaltigen Betriebsmitteln bei Windkraftanlagen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rotor-Rope GmbH.Zur Vermeidung von Umweltschäden durch austretendes Öl aus einer Windkraftanlage soll außen am Turm, unterhalb der Gondel ein OSC Auffang- und Sicherungssystem eingesetzt und erprobt werden. Das Auffang- und Sicherungssystem besteht aus einem Sicherheitskragen und den darin befindlichen mobilen Einheiten zur Abscheidung und Bindung von austretenden Ölen und ölhaltigen Betriebsmitteln. Der OSC Sicherheitskragen wird unmittelbar unterhalb der Gondel, umlaufend um den Turm der Windkraftanlage montiert. Das OSC System wird in Form von zwei Halbschalen aus GFK vorgefertigt. Direkt unterhalb der Gondel wird der Kragen dann vor Ort von außen geschlossen, fixiert und mit zusätzlichen Sicherungsbändern verankert. Um eine langfristige sichere und dichte Verbindung zum Turm herzustellen werden dauerelastische Dichtungen zwischen Kragen und Turm eingesetzt. Im unteren Bereich des Kragens sind über den gesamten Umfang Löcher als Wasserdurchlass vorgesehen. Das Bindematerial ist wasserdurchlässig, so dass Regenwasser das gesamte System frei durchströmen kann und ein Aufstauen von Wasser sicher vermieden wird. Der Freiraum zwischen dem Sicherheitskragen und der Gondel wird so gewählt, dass alle Bereiche des Kragens gut von außen erreichbar sind. Nach der Montage des Kragens werden die Bindemittel durch Servicepersonal eingelegt und die Anlage so in einen sicheren Zustand versetzt. Nach einem Schadensfall werden die gesättigten Bindemittel von außen herausgenommen und im gleichen Arbeitsgang durch neue Einheiten ersetzt. Alle umweltrelevanten Ziele des Projekts wurden erreicht. Bis zu einer Marktreife des Systems ist jedoch weiterer, nicht unerheblicher Forschungsaufwand notwendig. Es muss eine Produktionsmethode gefunden werden, mit der über eine industrielle Vorfertigung von Halbzeugen und die Kombination mit Passtücken alle unterschiedlichen auf dem Markt befindlichen Turmradien mit einem OSC bestückt werden können. Parallel dazu müssen Befestigungssysteme entwickelt werden, mit denen die Sicherungssysteme universell an allen Türmen sicher fixiert werden können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Faserverbundwerkstoff ? Ölbindemittel ? Leichtflüssigkeitsabscheider ? Regenwasserabfluss ? Umweltschaden ? Windkraftanlage ? Bindemittel ? Regenwasser ? Ölverschmutzung ? Umweltschutzmaßnahme ? Abscheidung ? Bautechnik ? Freifläche ? Regen ? Sicherheitstechnik ? Wasserdurchlässigkeit ? Mobile Anlage ? Bauelement ? Umweltveränderung ? Abdichtung ? Betriebsmittel ? Haltbarkeit ? Oil Safe Collar ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-09-03 - 2015-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.