Description: Das Projekt "Teilvorhaben 4: Modellierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. durchgeführt. Ziel des Verbundes 'INNOVATE' ist es, die Kopplung des Kohlenstoff- und Stickstoffkreislaufs im Einzugsbereich des Itaparica-Stausees im Nordosten Brasiliens (Bundesstaaten Pernambuco/Bahia) zu bestimmen. Dabei werden bestehende Landnutzungssysteme flexibel an künftige klimatische Veränderungen angepasst. Die verschiedenen Nutzungsformen des Stausees werden optimiert, wobei die Produktivität erhöht, Treibhausemissionen verringert und die biologische Vielfalt erhalten werden soll. INNOVATE verfolgt drei Ziele: (1) veränderte Landnutzung reduziert durch innovative Strategien im Landnutzungsmanagement Treibhausemissionen, (2) Anpassung von Landmanagement an den Klimawandel und (3) Betrachtung von gesellschaftlichen und sektoralen Bedürfnissen durch die Konstellationsanalyse als Teil des Entscheidungsprozesses. Diese Ziele steigern die Nahrungsmittel- und Energieproduktion bei gleichzeitiger Verbesserung der Ökosystemstrukturen. Das PIK Potsdam trägt zu folgenden Bereichen bei: Modellierung sowie Entscheidungsmechanismen. In den ersten drei Jahren findet die Analyse der Themenfelder statt. Ab dem 3. Jahr erfolgt eine Implementierung der Ergebnisse vor Ort mit zahlreichen Stakeholdern und Institutionen, um eine nachhaltige Anwendung unserer Ergebnisse zu gewährleisten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hecht ? Potsdam ? Stausee ? Brasilien ? Landnutzungsänderung ? Nahrungsproduktion ? Sozioökonomie ? Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten ? Anpassungsstrategie ? Klimafolgenforschung ? Emissionsminderung ? Energiegewinnung ? Flächennutzung ? Interessenvertreter ? Kohlenstoffkreislauf ? Ökologischer Landbau ? Oberflächengewässer ? Aquatisches Ökosystem ? Terrestrisches Ökosystem ? Schutzmaßnahme ? Stickstoffkreislauf ? Gewässerschutz ? Modellierung ? Klimafolgen ? Anpassungs- und Vermeidungsstrategie ? Klimaanpassung ? Nachhaltige Landnutzung ? Regionales Klimaszenario ? Schutz der Biodiversität ? Produktivität ? Naturschutz ? Stadtregion ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Treibhausgas ? Biodiversität ? Entscheidungsprozess ? Ökosystem ? Klimawandel ? Wirtschaftszweig ? Bundesstaat ? Entscheidungsmodell ? Handlungsbeteiligter ? Itaparica-Stausee ? Bahia ? Nutzungsart ? Pernambuco ? Produktivitätssteigerung ? Entscheidungshilfe ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-01-01 - 2017-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LL0904D (Webseite)Accessed 1 times.