API src

ReOrgAl, Energie- & Ressourceneffizienzsteigerung des Recyclings organik-kontaminierter Aluminiumschrotte - Teilprojekt: Prozessentwicklung einer Mikrowellenthermolyse zur thermischen Vorbehandlung von Aluminiumschrotten & Regelkonzeptentwicklung für Schwachgasbrenner sowie Energiebilanzierung

Description: Das Projektziel ist die Verfahrensoptimierung der thermischen Vorbehandlung und des Schmelzens organik-kontaminierter Aluminiumschrotte mit gesteigertem Aluminium-Ausbringen und reduziertem Primärenergiebedarf. Dies soll durch die effiziente energetische Nutzung der Thermolysegase möglich werden, was bisher in industriellen Prozessen nicht erreicht wurde. Die Prozessoptimierung wird durch die grundlegende Bewertung eines Mikrowellendrehrohrofens zur Thermolyse von Aluminiumschrotten, der Entwicklung eines Regelsystems zur Schwachgasverbrennung aus der Thermolyse und dem technischen Vergleich von drei industriellen Schmelzprozessen begründet. Mit der Verfahrensentwicklung und den daraus gewonnenen charakteristischen Kenndaten ist man am Ende des Projekts in der Lage, diese Technologie zu nutzen. Den Anlagenbauern und -betreibern stehen dann die Kenndaten zur Verfügung, um neue Pilot-/Produktionsanlagen auszulegen und marktgerecht zu positionieren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Aluminium ? Schadstoffbelastung ? Altmetall ? Energierückgewinnung ? Primärenergie ? Verfahrensoptimierung ? Primärenergiebedarf ? Energiebedarf ? Energienutzung ? Mensch ? Technik ? Thermolyse ? Ressourceneffizienzsteigerung ? Kennzahl ? Industrielles Verfahren ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-05-01 - 2022-04-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.