Description: Der Einfluss der Besitzart auf Realisierungsmöglichkeiten von Maßnahmen des Waldumbaus ist der Fokus dieser Untersuchung. Für die Besitzart des kleineren privaten Waldbesitzes (unter 200 ha Besitzgröße) sollen die Möglichkeiten zur Entwicklung strukturreicher und naturnaher Wälder mit Hilfe sozioökonomischer Methoden untersucht werden. Im Mittelpunkt steht dabei das Phänomen der Dynamik von Prozessen: es geht um das Herausarbeiten von positiven oder negativen Entwicklungen sowohl auf dem Sektor der Eigentumsstrukturen als auch der Einkommenserwirtschaftung auf die waldbaulichen Aktivitäten der Betriebe bzw. auf die Möglichkeiten zur Umsetzung von neuen waldbaulichen Zielsetzungen.
SupportProgram
Origins: /Land/Baden-Württemberg/FVA /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Südschwarzwald ? Forstbetrieb ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Sozioökonomie ? Forstplanung ? Strukturwandel ? Privatwald ? Agroforstwirtschaft ? Nachhaltige Forstwirtschaft ? Naturnaher Wald ? Waldumbau ? Investition ? Biodiversität ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? Einkommenseffekt ? Flächengröße ? Forstbetriebliches Management ? Privateigentum ? Waldbausystem ? Wechselwirkung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-01-01 - 2004-12-31
Accessed 1 times.