Description: Gesamtziel ist es, eine regional differenzierte Quantifizierung von Treibhausgasemissionen in Rapsfruchtfolgen und eine Überprüfung und Bewertung von praxisorientierten Anbaustrategien zu Verringerung ertragsbezogener Emissionen und zur Optimierung der Klimaschutzleistung von Raps-Biodiesel vorzunehmen Des weiteren sollen unter besonderer Berücksichtigung von N2O-Emissionen und der Humusreproduktion Handlungsempfehlungen für die landwirtschaftliche Praxis zwecks Minderung der Klimawirkung im Rapsanbau erarbeitet werden Schwerpunkt der Tätigkeit der AG-Augustin ist die Durchführung von Untersuchungen auf den Standort Dedelow/Uckermark. In Rahmen von AP 3 soll die Wirkung verschiedener Varianten des Rapsanbaus, speziell der N-Düngung auf die N2O-Emission erfasst werden. In Rahmen von AP 6 soll in Zusammenarbeit mit der AG Flessa/Kutsch/Plassmann die vollständige Klimawirkung des Rapsanbaus und sein Einfluss auf den Humusvorrat im Boden erfasst werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Biodiesel
?
Rapsmethylester
?
Raps
?
Humusbilanz
?
Emissionsfaktor
?
Treibhausgasemission
?
Stickstoffemission
?
Handlungsempfehlung
?
Lachgas
?
Emissionsdaten
?
Ernteertrag
?
Pflanzenproduktion
?
Stickstoffdüngung
?
Treibhausgasminderung
?
Quantitative Analyse
?
Standortbewertung
?
Minderungspotenzial
?
Emissionsminderung
?
Fruchtfolge
?
Kausalzusammenhang
?
Nachhaltige Landwirtschaft
?
Klimaschutzpotenzial
?
Messdaten
?
Bodenqualität
?
Regionale Verteilung
?
Standortbedingung
?
Anbaubedingung
?
Erfolgskontrolle
?
Bewirtschaftungssystem
?
Klimawirkung
?
Dedelow
?
Brandenburg [Land]
?
Umweltbelastungen durch die Landwirtschaft
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (Geldgeber*in)
-
Christian-Albrechts-Universität Kiel, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (Mitwirkende)
-
Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Abteilung Pflanzenernährung und Ertragsphysiologie (Mitwirkende)
-
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Agrarklimaschutz (Mitwirkende)
-
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (Mitwirkende)
-
Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. (Mitwirkende)
-
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landschaftsbiogeochemie (Betreiber*in)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur Allgemeiner Pflanzenbau, Ökologischer Landbau (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Hohenheim, Institut für Kulturpflanzenwissenschaften (340), Fachgebiet Düngung und Bodenstoffhaushalt (340i) (Mitwirkende)
Time ranges:
2012-08-01 - 2016-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Mitigation of greenhouse gas emissions from oilseed rape cultivation under consideration of nitrogen fertiliser application; sub-project 2: Field trials for GHG emissions at the Dedelow site and analysis of the humic effectiveness of crop rotations rapeseed crop rotation (AP6)
Description: Overall aim is to make a regionally differentiated quantification of greenhouse gas emissions in rapeseed crop rotation and a review and assessment of practice-oriented cultivation strategies to reduce cultivation related emissions and to optimize the climate protection performance of biodiesel. Further recommendations will be developed, focusing on N2O emissions, the reproduction of humus, and reduction of climate impact in rape cultivation for agricultural practice. The focus is carrying out investigations on at Dedelow/Uckermark. As part of AP 3 the effect of different varieties of rapeseed cultivation and the N fertilization on the N2O emission should be investigated. The full climate impact of rape cultivation and its impact on the supply of humus is part of AP 6 in cooperation with AG Flessa.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1048605
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.49
- Title: 0.00
- Description: 0.04
- Identifier: false
- Keywords: 0.91
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.