Description: Das Projekt "Bestimmungsfaktoren verkehrspolitischen Erfolgs. Eine international vergleichende Analyse von Erfolgsfaellen staedtischer Verkehrspolitik" wird/wurde gefördert durch: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Bereich Innenpolitik und Systemvergleich, Forschungsstelle für Umweltpolitik.Das Projekt beschaeftigt sich mit der Frage, unter welchen Bedingungen verkehrspolitisches Handeln erfolgreich sein kann. Untersucht werden mehrere relative Erfolgsfaelle stadtvertraeglicher Verkehrspolitik aus mehreren Laendern: Zuerich, Basel, Amsterdam, Groningen, Freiburg und Muenster. Im Mittelpunkt steht dabei aber nicht die Beschreibung von Verkehrskonzepten und staedtischen Verkehrsbewaeltigungsmassnahmen. Vielmehr sollen die Bedingungen und Faktoren analysiert werden, die einen Policy-Wandel bewirkten und die Verwirklichung innovativer Verkehrspolitiken ermoeglichten. Dabei wird angenommen, dass erfolgreiche Staedte in ihrer Entwicklung verkehrspolitische Lernprozesse unterschiedlicher Qualitaet durchlaufen haben. Das Vorhaben hat das Ziel, durch einen Vergleich von Vorreiter-Staedten das Wissen ueber Handlungskapazitaeten fuer eine stadtvertraegliche Verkehrspolitik zu erweitern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiburg ? Amsterdam ? Basel ? Basel ? Berlin ? Zürich ? Großstadt ? Stadtverkehr ? Verkehrspolitik ? Innovationspotenzial ? Internationaler Vergleich ? Vergleichsanalyse ? Stadt ? Verkehr ? Verkehrskonzept ? Erfolgsbedingungen ? Groningen ? Muenster ? Muenster-Stadt ? Politische Durchsetzbarkeit ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-07-01 - 1997-07-30
Accessed 1 times.