API src

Energie-effizientes Wassermanagement in Industrieparks in Süd-Ost-Asien am Beispiel von Saigon, Vietnam (ERWIN), Energie-effizientes Wassermanagement in Industrieparks in Süd-Ost-Asien am Beispiel von Saigon, Vietnam (ERWIN)

Description: Das Projekt "Energie-effizientes Wassermanagement in Industrieparks in Süd-Ost-Asien am Beispiel von Saigon, Vietnam (ERWIN), Energie-effizientes Wassermanagement in Industrieparks in Süd-Ost-Asien am Beispiel von Saigon, Vietnam (ERWIN)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik.Die Herstellung einer Vielzahl von Produkten wie Unterhaltungselektronik, Chips, Textilien, etc., die in den Industrieländern konsumiert werden, findet in den südostasiatischen Ländern mit vergleichsweise niedrigen Umweltstandards statt. So hat Vietnam in den letzten 15 Jahren eine rasante wirtschaftliche Entwicklung erzielt, welche vor allem in den geschätzt mehr als 300 Industrieparks stattfand, die sich über das Land verteilt an Städte angegliedert befinden. Die Entwicklung von Umweltstandards bei der Behandlung von Abwässer aus den Produktionsprozessen konnte mit dieser Industrialisierung nicht mithalten. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines energie-effizienten Wassermanagementsystems für Industriezonen in Vietnam am Beispiel eines Industrieparks in Saigon. Dafür sollen im Rahmen einer Durchführbarkeitsstudie die Optimierungspotentiale durch eine Effizienzsteigerung bei der Reinigung der Gesamtabwässer des Industrieparks mittels einer optimierten Anpassung von Technologien und Prozesssteuerung erstellt und bewertet werden. Es sind folgende Teilziele vorgesehen: - Bestandsaufnahme anfallender Wasserflüsse inkl. Wasserparameter auf den Ebenen der Produktionsprozesse, der dezentralen und zentralen Abwasserbehandlung und des Gesamtindustrieparks, unterstützt durch eine Online-Messkampagne - Abbildung der Wasserflüsse inkl. Behandlungsprozesse mittels eines Modellierungstools mit anschließender Szenariensimulation für ein optimiertes Wassermanagement auf jeder der betrachteten Ebenen - Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Industriepartner, welche eine Reduzierung des Frischwassers-, Ressourcen- und Energiebedarfs und Minimierung der Umweltbelastungen zum Ziel haben; Durchführungen von Schulungen des Betriebspersonals und der Entscheidungsträger. Insgesamt wird das Vorhaben einen wesentlichen Beitrag zu der Entlastung der Umwelt durch die Minimierung der Abwasserströme aus dem Industriepark und einer Optimierung deren Behandlung leisten. Darüber hinaus bietet eine Aufbereitung der Ergebnisse für eine Übertragung auf bereits bestehende Industrieparks die Möglichkeit insgesamt zu einer Verbesserung der industriellen Abwasserbehandlung in Vietnam und zur Reduktion der Schadstoffbelastungen beizutragen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Unterhaltungselektronik ? Schadstoffbelastung ? Vietnam ? Dezentrale Abwasserbehandlung ? Abwasserreinigung ? Industrialisierung ? Industrieabwasser ? Industriegebiet ? Machbarkeitsstudie ? Messprogramm ? Umweltbelastung ? Wasserverbrauch ? Abwasserbehandlung ? Handlungsempfehlung ? Energieeffizienz ? Umwelttechnik ? Ausbildung ? Verfahrenstechnik ? Wassereinsparung ? Messdaten ? Wirtschaftsentwicklung ? Stadt ? Bestandsaufnahme ? Umweltstandard ? Asien ? Energiebedarf ? Produktionstechnik ? Rechtsgrundlage ? Informationsvermittlung ? Messung ? Technik ? Nukleare Sicherheit ? Energieeinsparung ? Umweltschutz ? Schadstoffminderung ? Industrieland ? Textilien ? Wasserwirtschaft ? Ressource ? Effizienzsteigerung ? Naturschutz ? Ressourcenschonung ? Umweltverträglichkeit ? Datenerhebung ? Online ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-09-01 - 2019-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.