API src

Erstellung eines Instrumentariums zur einheitlichen Immissionsberechnung fuer Ballungsgebiete

Description: Das Projekt "Erstellung eines Instrumentariums zur einheitlichen Immissionsberechnung fuer Ballungsgebiete" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: GEOMET.Fuer die Beurteilung der Immissionssituation in Ballungsgebieten und Verdichtungsraeumen ist ein standardisiertes Ausbreitungsmodell als Instrumentarium der Luftreinhalteplanung zu entwickeln. Mit dem Modell soll auf der Grundlage von Emissionsdaten eine Aussage ueber die Schadstoffbelastung durch die Schadstoffe SO2, NOx und Staub moeglich sein. Das Instrumentarium auf Basis eines Gauss'schen Vielquellenmodells wird in enger Abstimmung mit den Bundeslaendern entwickelt. Es sollen insbesondere Fragestellungen aus dem Bereich der Luftreinhalteplanung, wie Immissionsberechnung fuer Kfz-Verkehr und Substitutionsberechnungen hinsichtlich der Waermeversorgung von Wohnquartieren, einbezogen werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT /Bund/BMUV

Tags: Immissionsprognose ? Kfz-Verkehr ? Schadstoffbelastung ? Staub ? Bundesrepublik Deutschland ? Emissionsdaten ? Gebäude ? Industrieemission ? Reaktorsicherheit ? Schwefeldioxid ? Software ? Stickoxide ? Wohngebiet ? Ausbreitungsrechnung ? Datenverarbeitung ? Genehmigungsbedürftige Anlage ? Immission ? Luftreinhalteplanung ? Schadstoffausbreitung ? Simulation ? Immissionsberechnung ? Ausbreitungsmodell ? Ballungsraum ? Heizung ? Verkehrsemission ? Naturschutz ? Schadstoff ? Staubimmission ? Gebaeudeheizung ? Hausbrand ? UFOPLAN871 ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1987-08-24 - 1989-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.