API src

Teilvorhaben: 'Smart Contracts' für das Energiemanagement

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: 'Smart Contracts' für das Energiemanagement" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von fortiss GmbH durchgeführt. In Europa sind verteilte Flexibilitäten auf Gebäudeebene verfügbar, können aber aufgrund eines unzureichenden Rechtsrahmens und der fehlenden Infrastruktur, die eine effiziente Nutzung von Energieressourcen, Protokollierung und Bezahlung auf Bezirksebene unterstützt, nicht effizient genutzt werden. Dieses Projekt zielt darauf ab, eine IKT-Lösung zu entwickeln, die die gemeinsame Nutzung und Verwaltung von Energie (Strom, Heizung, Kühlung und Speicherung) in intelligenten Stadtvierteln ermöglicht. Das Projekt folgt einem agilen, iterativen Entwicklungsprozess zur Einrichtung einer virtuellen intelligenten Umgebung, die aus echter Hardware und Co-Simulationen an den Standorten der Partner besteht. Das Ergebnis wird eine IKT-Lösung sein, die den lokalen, aber dezentralen Energiehandel mittels Blockchain-Technologie ermöglicht und die Interessen aller Akteure berücksichtigt. Die Verknüpfung unterschiedlicher Energieressourcen wird mittels KI unterstützt und ermöglicht deren optimale Nutzung über Gebäudegrenzen hinweg. Darüber hinaus werden neue Geschäftsmodelle entwickelt und bewertet, was zu Empfehlungen hinsichtlich des aktuellen Rechtsrahmens führt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hardware ? Stadtteil ? Stromspeicher ? Energiemanagement ? Energie ? Management ? Rechtsgrundlage ? Simulation ? Energieressourcen ? Europa ? Heizung ? Infrastruktur ? Kühlung ? Verwaltung ? Energiehandel ? Handlungsbeteiligter ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-09-01 - 2020-08-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.