API src

Teilprojekt 4^Chemische Prozesse - Verfahren zur Gewinnung von Lignin, Cellulose und Hemicellulose mit Hilfe neuartiger ionischer Flüssigkeiten^Teilprojekt 5, Teilprojekt 3

Description: Das Projekt "Teilprojekt 4^Chemische Prozesse - Verfahren zur Gewinnung von Lignin, Cellulose und Hemicellulose mit Hilfe neuartiger ionischer Flüssigkeiten^Teilprojekt 5, Teilprojekt 3" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: J. Rettenmaier & Söhne GmbH & Co. KG.Unter Verwendung neuartiger ionischer Flüssigkeiten wird ein einfach durchzuführendes, druckloses, allgemein anwendbares Verfahren zur Gewinnung von Lignin, Cellulose und Hemicellulose, Gerbstoffen und Harzen aus biogenem Material entwickelt, das mit Prozesstemperaturen zwischen 60 und 80 Grad Celsius und Aufschlusszeiten von wenigen Stunden auskommt, und eine wirtschaftliche Verwertung aller Holzbestandteile ermöglicht. Im technologischen und wirtschaftlichen Erfolgsfall wird die gesamte Prozesskette in den Technikumsmaßstab übertragen und optimiert. Zielsetzung ist, die gewonnene Liginfraktion für die Verwendung im Bereich der Polymerchemie zu prüfen. Die Cellulose wird zu Zerfallshilfsmitteln bei Tablettieranwendungen, Papieren, Filterhilfsmitteln, bauchemischen Additiven und mikrokristalliner Cellulose verarbeitet. Aus den Hemicellulosen werden Papieradditive und lösliche Ballaststoffe hergestellt. Die Forschungsarbeiten, anwendungstechnischen Untersuchungen und die technische Umsetzung des Verfahrens sind in Aufgabenpaketen beschrieben, die nach dem Projektplan abgearbeitet werden. Die gundlagenorientierten Arbeiten in synthetischer präparativer und analytischer Hinsicht werden von den Hochschulpartnern (HTW Aalen, Uni Hamburg) durchgeführt. Die anwendungs- bzw. verfahrenstechnischen Aufgaben werden von den Industriepartnern (BTS, Rettenmaier) bearbeitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aal ? Lignin ? Holzverwertung ? Stoffliche Verwertung ? Hamburg ? Zellulose ? Chemierohstoff ? Polymer ? Polymerchemie ? Zusatzstoff ? Nachwachsender Rohstoff ? Papier ? Temperatur ? Verfahrensoptimierung ? Ionische Flüssigkeit ? Chemische Verfahrenstechnik ? Aufschlussverfahren ? Biomassenutzung ? Effizienz ? Energieeinsparung ? Wirtschaftlichkeit ? Laborversuch ? Aufbereitungstechnik ? Technische Aspekte ? Neuartige Materialien ? Biowerkstoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ? Grundlagenforschung ? Hemicellulose ? Maßstabsvergrößerung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-04-01 - 2015-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.