Description: Das Projekt "KMU-innovativ: SEPEG - Sensor-Netzwerke zur objektiven Perzeption von Geruchsquellen, KMU-innovativ: SEPEG - Sensor-Netzwerke zur objektiven Perzeption von Geruchsquellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität des Saarlandes, Fachrichtung 7.4 Mechatronik, Lehrstuhl für Messtechnik.Das Projekt SEPEG zielt auf die Entwicklung eines Systems zur technischen Erfassung und objektiven Bewertung von Gerüchen ab, vor allem in größeren Arealen. Damit sollen Geruchsemissionen, z.B. von Müllverwertungsanlagen oder Industriebetrieben erfasst und gleichzeitig die Exposition der betroffenen Bürger gegenüber den störenden Gerüchen quantifiziert werden. Das System soll die in der Emissions- und Immissionsmessung von industriellen Anlagen bislang eingesetzte humansensorische Bewertung ergänzen bzw. ersetzen. Für eine sensorgestützte Messung von Gerüchen muss zwangsläufig ein Bezug zur Wirkung auf den Menschen hergestellt werden. Die Fortschritte in der mobilen Gasmesstechnik und besonders in der Informations- und Kommunikationstechnologie ermöglichen dabei einen völlig neuen Ansatz zur Lösung des Problems. Dazu sind vier Leitinnovationen notwendig, die gemeinsam entwickelt und systemisch integriert werden müssen: - Eine Online-Plattform, die aufgrund der Verbreitung mobiler Endgeräte eine hohe Zahl von menschlichen Bewertungen erfassen und so zum Training von sensorbasierten Messungen genutzt werden kann; - eine hochempfindliche Multikanal-Gasmesstechnik beruhend auf sehr leistungsfähigen Mikrosystemen; - eine automatisierte Perzeption, also die Abbildung von Sensordaten auf einen Geruch, soll durch Korrelation von Sensormesswerten mit Daten aus der Online-Plattform möglich werden; - für die Validierung und Rückführbarkeit der Messung sollen neue mobile Kalibrierstandards eingeführt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Saarland ? Wirkung auf den Menschen ? Abfallverwertung ? Sensor ? Abfallbehandlungsanlage ? Emissionsüberwachung ? Geruchsemission ? Geruchsbelästigung ? Immissionsüberwachung ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Messtechnik ? Olfaktometrie ? Duftstoff ? Automatisierung ? Gewerbebetrieb ? Bewertung ? Innovation ? Bewertungsverfahren ? Mensch ? Messdaten ? Datenverarbeitung ? Emission ? Industrieanlage ? Geruch ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Messung ? Sensorische Bestimmung ? Datenerhebung ? Standardisierung ? Staatsbürger ? Emissionsanalyse ? Validierung ? Anliegerbelästigung ? Online ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2020-06-30
Accessed 1 times.