Description: Das Projekt "Geochemische Untersuchungen zur Verteilung von Phosphor, Aluminium, Eisen im Oberboden - Ermittlung der ökosystemaren Potenziale und Grenzen zum Umbau von Kiefernreinbeständen durch Voranbau von Buche und Eiche im nordostdeutschen Tiefland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Bodenlandschaftsforschung durchgeführt. Zielsetzung: Geochemische Untersuchungen in einem Kiefernreinbestand bei unterschiedlicher Auflichtung Standort: Oberförsterei Menz, Beerenbusch. Fragestellungen: Verteilung der Elemente Eisen, Mangan, Aluminium und Phosphor in Bodenhorizonten der jeweiligen Auflichtungsvarianten 0,4 und 1,0. Charakterisierung der Verfügbarkeit und der Bindungsformen von Fe, Mn, Al und P mittels Oxalat-Extraktion. Untersuchungen zur Charakterisierung der organischen Substanz in den Auflagehorizonten mit FTIR-Spektroskopie durch Frau Dr. R. Ellerbrock.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Buche ? Eiche ? Kiefer ? Rodung ? Roheisen ? Weißblech ? Gusseisen ? Aluminium ? Blech ? Mangan ? Eisen ? FTIR-Spektroskopie ? Phosphor ? Altmetall ? Chemie ? Enteisenung ? Organisches Material ? Oberboden ? Bodenhorizont ? Geologie ? Gewässerqualität ? Boden ? Flachland ? Standortbewertung ? Wald ? Bepflanzung ? Erfassung ? Formblätter ? Gewinnung ? Untersuchung ? Verfügbarkeit ? unter ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-01-01 - 2003-12-31
Accessed 1 times.