Description: Das Projekt "QEWSII: Qualitätssicherung bei Erdwärmesonden II mit Beteiligung am IEA-ECES-Annex 27, Teilvorhaben: Integration autarker Messmodule in den Messaufbau einer Thermal Response Testanlage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: enOware GmbH.Die zukünftige Entwicklung im Marktbereich der untiefen Geothermie wird in den nächsten Jahren aber stark von gesteigerten Planungssicherheiten und effizienteren Qualitätskontrollmöglichkeiten und -anforderungen abhängen. Die Anwendung von Erdwärmesonden ist eine relative junge Technologie und es ist sehr wenig darüber bekannt, wie langzeitstabil sie sich langfristig im Untergrund verhalten. Deshalb ist es für die Akzeptanz von Erdwärmesonden zwingend erforderlich, umfangreiche Kenntnisse über die Qualitätssicherung bei Erdwärmesonden zu erhalten. Deshalb werden im Vorhaben zentrale Aspekte der Qualitätssicherung bearbeitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Geothermie ? Erdwärmesonde ? Messtechnik ? Qualitätsmanagement ? Anwendungstechnik ? Langzeitverhalten ? Modul ? Klimaschutz ? Untergrund ? Versuchsanlage ? Akzeptanz ? Fernwirken ? Niedertemperaturspeicher ? Untergrund [Boden] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-10-01 - 2019-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET1386F (Webseite)Accessed 1 times.