Description: Zur Erweiterung des Messbereichs der Filmdosimetrie nach hoeheren Dosiswerten kann die Entwicklungszeit fuer den wenig empfindlichen Film verkuerzt werden. Dabei ergeben sich jeweils niedrigere optische Dichten fuer die zur Kalibrierung benutzten Dosiswerte. Insofern werden die durch den Messbereich des Densitometers bedingten Maximalwerte der optischen Dichte erst bei hoeheren Dosiswerten erreicht. Die Streubreite der zu verschiedenen Zeiten durch eine verkuerzte Entwicklung erzielten Werte der optischen Dichte bei gleicher Dosis der Herstellungscharge der Emulsion ist stark abhaengig von der Reproduktion der Entwicklungsbedingungen (Chemikalienkonzentration, Einwirkzeit, Temperatur). Durch eine Langzeituntersuchung soll festgestellt werden, wie diese Streubreite durch Konstanthaltung der Entwicklungsparameter verringert und dann laengerfristig sicher erhalten werden kann. Diese Untersuchung soll sich bei sehr hohen Dosiswerten getrennt auf die beiden Emulsionsschichten des doppelseitig beschichteten Films erstrecken. Ferner soll fuer verschiedene Herstellungschargen die Energieabhaengigkeit des Ansprechvermoegens unter der Bedingung verkuerzter Entwicklungszeit ermittelt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messgerät ? Dosimetrie ? Kalibrierung ? Temperaturentwicklung ? Emulsion ? Messtechnik ? Strahlungsmessung ? Dosis ? Langzeituntersuchung ? Messgenauigkeit ? Optische-Dichte ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-01-01 - 2002-12-31
Accessed 1 times.