Description: Das Projekt "Teil A" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie, Fachgebiet Pflanzenökologie und Ökotoxikologie (320b) durchgeführt. Ziel des Verbundvorhabens ist ein weitestgehend automatisiertes und damit zeitsparendes und kostengünstiges Verfahren zur räumlich hochaufgelösten, flächendeckenden Erfassung und Bewertung von Struktur- und Vegetations-Parametern der Seeuferzone als Planungsgrundlage und als Wirkungskontrolle im Einzugsgebietsmanagement. Der wesentliche Kern des Kooperationsprojektes liegt in der Zusammenführung von lndikationssystemen zur Gewässerbeurteilung mit modernen Fernerkundungstechniken und der Automatisierung der Verfahrensabläufe. Mit dem Vorhaben soll die Nutzbarmachung eines überregional verwendbaren Instrumentariums erreicht werden, das Planungsprozesse der Ämter effektiv unterstützt. Das Projekt dient damit zur Vorbereitung kostengünstiger, zukünftiger Erfassungen und Bewertungen des Zustandes von Seeuferzonen. Die Bearbeitungsgebiete erstrecken sich auf ausgewählte Gebiete des Bodensees und der oberschwäbischen Weiher und Seen, welche aktuell im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten untersucht werden, um Synergien nutzen zu können. Die anhand von hochauflösenden, Flugzeuggetragenen Sensoren erarbeiteten Prozessierungsketten sind auch für Daten von Satellitengetragenen Sensoren geeignet, so dass das Projekt der Vorbereitung zukünftiger operationeller Anwendung von hochauflösenden, multispektralen Satellitendaten im Gewässerschutz dient.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ufer ? Baden-Württemberg ? Bayern ? Schwaben ? Pflanzenökologie ? Synergistische Wirkung ? Vegetation ? Seen ? Satellitendaten ? Sensor ? Bodensee ? Ökotoxikologie ? Satellit ? Teich ? Ufersicherung ? Geoinformation ? Automatisierung ? Bewertungsverfahren ? Einzugsgebiet ? Oberflächengewässer ? Planungsmethode ? Gewässerschutz ? Forschungsprojekt ? Fernerkundung ? Planung ? Planungsträger ? See [Binnengewässer] ? Seeuferzonen ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-07-01 - 2005-09-30
Webseite zum Förderprojekt
http://fachdokumente.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/40248/BWC21010-21011Sber.pdf?command=downloadContent&filename=BWC21010-21011Sber.pdf&FIS=203 (Webseite)Accessed 1 times.