Description: Das Projekt "Kohlenstoff- und Stickstoffkreislaeufe in Waldoekosystemen (CANIF)" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Fachbereich 08 Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Institut für Allgemeine und Spezielle Zoologie.GANIF untersucht den Einfluss des Klimas sowie von bodenbuertigem und deponiertem Stickstoff auf die Assimilation und den Umsatz von C- und N und auf die Leistungen von Organismen in Laub- und Nadelwaeldern entlang eines europaeischen Transektes. Das in Giessen durchgefuehrte Teilprojekt hat die folgenden Ziele; (1) Untersuchung der Diversitaet von Bodeninvertebraten; (2) Abschaetzung des C- und N-Transfers durch die jeweiligen Invertebratengemeinschaften mittels Nahrungsnetzanalyse; (3) Analyse der Wechselbeziehungen von Bodeninvertebraten und Mikroflora; (4) Vertieftes Verstaendnis und Vorhersage der Reaktion von Bodentiergemeinschaften auf Global Change durch Mikrokosmosexperimente.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brüssel ? Kombinationswirkung ? Stickstoff ? Zoologie ? Tiergesellschaft ? Europäische Gemeinschaften ? Wirbellose ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Assimilation ? Bodenfauna ? Bodenorganismen ? Laubwald ? Nadelwald ? Terrestrisches Ökosystem ? Mikroorganismen ? Globale Veränderung ? Europa ? Diversität ? Klimawirkung ? Organismen ? Stofftransport ? Umweltveränderung ? Wald ? Biodiversität ? Assimilation [Biologie] ? C-Umsatz ? N-Umsatz ? Untersuchungsprogramm ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-02-01 - 1999-01-31
Webseite zum Förderprojekt
http://dx.doi.org/10.1046/j.1469-8137.1999.00373.x (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
http://dx.doi.org/10.1111/j.1469-8137.2004.01164.x (Webseite)Accessed 1 times.