Description: Im Rahmen des Teilprojekts werden Modellierungs-, Simulations- und Auslegungsarbeiten zur Überprüfung der Machbarkeit eines CLC-basierten Gesamtprozesses für Kohle durchgeführt. Diese Simulationsarbeiten werden mit kommerziell verfügbaren Programmen durchgeführt. Grundlage dieser Untersuchungen ist zunächst die Identifizierung geeigneter Prozessschaltungen auf der Basis von ersten Annahmen und ggf. Werten aus der Literatur. Diese Annahmen werden durch die Erkenntnisse aus den praktischen Untersuchungen in den anderen zwei Arbeitspaketen des Vorhabens überprüft und korrigiert, um auf diese Weise eine realitätsnahe Gesamtprozessgestaltung und -bewertung zu ermöglichen. Sobald das CLC-System in den für den Gesamtprozess wichtigen Parametern numerisch nachgebildet und in ausreichender Genauigkeit simuliert werden kann, werden auf der Basis von Sensitivitätsanalysen optimale Betriebsbedingungen für den Gesamtprozess ermittelt, um daraus Schlussfolgerungen für die weitere Durchführung von Versuchsreihen am IVD und am IFVT zu gewinnen. Die am IET durchzuführenden Aufgaben beinhalten die Erstellung alternativer Prozessschaltungen, die energetische und betriebliche Bewertung sowie die iterative Verbesserung dieser alternativen Prozessschaltungen unter Betrachtung der Ergebnisse des AP2 und AP3 des Verbundvorhabens und die Auslegung eines realisierbaren und praxisnahen Prozessschemas für eine großtechnische Anlagengröße. Alle o. g. Aktivitäten werden umfassend dokumentiert und die Fortschritte des Forschungsvorhabens in regelmäßigen Berichten zusammengefasst und durch Tagungen und Konferenzen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Verbrennungstechnik
?
Kohle
?
Kohlekraftwerk
?
Machbarkeitsstudie
?
Verfahrensoptimierung
?
Wirbelschicht
?
Reaktor
?
Sensitivitätsanalyse
?
Simulation
?
Verfahrenstechnik
?
Modellierung
?
Forschungsprojekt
?
Kenngröße
?
CO2 Separation
?
CO2-Abscheidung
?
CO2-Abscheidung und -Speicherung
?
Chemical Looping Combustion
?
Fluidised Bed Reactor
?
Gesamtprozessintegration
?
Kohleverbrennung
?
Simulation and Modelling of the Overall
?
Region:
Hamburg
Bounding boxes:
9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2009-06-01 - 2012-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: CLOCK - Chemical Looping Combustion of Coal for CO2 Separation in Atmospheric Fluidised Bed Reactors for a Steam Power Plant Cycle
Description: Chemical Looping Combustion (CLC) represents an alternative power plant concept in which the fuel reacts within a fluidised bed reactor (fuel reactor) with a solid oxygen carrier (e. g., metal oxide). The chemically reduced oxygen carrier is re-oxidised in a second fluidised bed reactor with air. Out of this configuration results the significant advantage of avoiding the air separation unit. Aim of the joint research project CLOCK is to investigate whether chemical looping is a suitable alternative for coal based power plants. The object of the sub-project performed by IET is to model the whole process realistically with commercially available software. Basis of the research are initial assumptions and data taken from the literature, in order to identify suitable process configurations. These assumptions will then be refined further, using experimental results from the two other working packages (WP2 and WP3) in the joint project. Target is to achieve at the end a realistic process configuration and a faithful evaluation of the plant. As soon as the process is being modelled numerically with satisfactorily accuracy, optimal operating conditions will be sought by carrying out sensitivity analyses and taking into consideration als the experimental results from IFK (University of Stuttgart) and SPE (TUHH). The IET tasks include the design and energy assessment of alternative process configurations, followed by iterative optimisation of the alternative process configurations in light of the results of WP2 and WP3 of the joint research project. The aim of the overall project is to deliver a realizeable and realistic process scheme at full plant scale for a chemical looping process based on coal.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1023407
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.46
- Title: 0.00
- Description: 0.14
- Identifier: false
- Keywords: 0.62
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.