API src

Bewertung des Regenerationsvermögens anhand von Vogelbestäubungsmechanismen

Description: Das Projekt "Bewertung des Regenerationsvermögens anhand von Vogelbestäubungsmechanismen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Zoologisches Forschungsmuseum Alexander König - Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere durchgeführt. Im Projekt wird das Beziehungsgefüge von Kolibris und ihren Nahrungspflanzen in unterschiedlich stark gestörten Lebensräumen und Höhenzonen der mittleren Mata Atlantica untersucht. Erfasst werden zeitlich-räumliche Verteilungsmuster der Nahrungspflanzen von Blumenvögeln, um Informationen zum Verständnis von Nischendifferenzierungen, Nischennutzung, Nahrungskonstanz und Populationsdichten und natürlichen Regernationsprozessen zu erhalten. Das Projekt wird zunächst zwei Jahre In Santa Teresa, Espirito Santo, in Kooperation mit Kollegen der Universität in Rio de Janeiro durchgeführt. Die zu erwartenden Daten liefern Einblicke in die natürliche Habitatregeneration von ornithophilen Angiospermen und geben wichtige Hinweise um langfristige Veränderungen von Biodiversitätsmustern auf den tropischen Ebenen von Nahrungsproduzenten und Nahrungskonsumenten (hier Vogel-Pflanze-Beziehungen) vorauszusagen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ornithologie ? Vogel ? Rio de Janeiro ? Befruchtung ? Bedecktsamer ? Brasilien ? Nahrungspflanze ? Habitat ? Nutzpflanze ? Südamerika ? Populationsdichte ? Tropengebiet ? Pflanze ? Regenerationsfähigkeit ? Ernährung ? Regeneration ? Biodiversität ? Bestäubungsmechanismen ? Blumenvögel ? Kolibris ? Vogel-Pflanze-Beziehungen ? Vogelbestäubungen ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2002-11-01 - 2002-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.