Description: Ziel des Projektes ist eine Reduktion des Energieeinsatzes in einem deutschen Automobilwerk. Durch das IER soll insbesondere der produktionsbedingte Energieeinsatz und die dadurch verursachten Energiekosten reduziert werden. Hierzu werden einzelne Anlagen hinsichtlich Energieeffizienz untersucht und Massnahmen zur rationellen Energieanwendung vorgeschlagen. Diese werden aus technologischer und oekonomischer Sicht bewertet. Eine moegliche Umsetzung der Massnahmen wird durch das IER begleitet. Besondere Schwerpunkte bilden zur Zeit die Abwaermenutzung, die Optimierung von Oefen und die Aufbereitung der Kuehlschmierstoffe. Ergaenzend hierzu erfolgen Arbeiten zu Thema Energiekennzahlen. Es soll geprueft werden, welche Kennzahlen sich fuer das Energie- und Umweltmanagement eignen. Kennzahlen von Betrieben, Anlagen und Produkten sollen hinsichtlich ihres Nutzens und ihrer Vergleichbarkeit bewertet werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Baden-Württemberg
?
Abwärmenutzung
?
Kühlmittel
?
Anlagenoptimierung
?
Betriebsdaten
?
Umweltmanagement
?
Umweltorientierte Unternehmensführung
?
Energieeinsparung
?
Energiekosten
?
Energienutzung
?
Energieverbrauch
?
Automobilindustrie
?
Kostensenkung
?
Management
?
Nutzenanalyse
?
Produktionstechnik
?
Technikfolgenabschätzung
?
Umweltökonomie
?
Vergleichsanalyse
?
Wirtschaftlichkeit
?
Betrieblicher Umweltschutz
?
Energieeffizienz
?
Ökoeffizienz
?
Energieverbrauchskennwert
?
Aufbereitungstechnik
?
Kenngröße
?
Kennzahl
?
Ofen
?
Anlagenbetrieb
?
Effizienzsteigerung
?
Betriebsanlage
?
Rationalisierungseffekt
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Mercedes-Benz Group AG (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Stuttgart, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (Betreiber*in)
Time ranges:
2000-10-01 - 2001-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Rational energy usage at DaimlerChrysler in Untertuerkheim
Description: The project aim is the reduction of the energy consumption in a car production site. Especially the energy consumption of production processes as well as the related cost of energy should be reduced by the analyses of the IER. Thus, the energy efficiency of individual processes will be analysed and based on this, measures for a rational use of energy will be proposed. These measures will be assessed from a technical and economical point of view. If suggested measures are put into practice, the IER will support this process. Currently the main focus is utilisation of waste heat, optimization of furnaces and processing of cooling lubricants. In addition the use of energy indicators is analysed. Suitable indicators or ratios for energy and environment management are investigate. Indicators for factories, processes and products are going to be assessed with focus on benefits and comparability.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=77106
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.53
- Title: 0.00
- Description: 0.26
- Identifier: false
- Keywords: 0.94
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.