Description: Das Projekt "Vorbereitende Untersuchungen fuer das IEA-Projekt: Environmental and chemical aspects of thermal energy storage in aquifers" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft.Im Rahmen der IEA Annex VI 'Environmental and Chemical Aspects of Thermal Energy Storage in Aquifers and Research and Development of Water Treatment Methods' in der International Energy Agency wurde auf der Grundlage einer umfassenden Literaturrecherche eine Studie ueber den Stand des Wissens auf dem Gebiet der Belagbildung und Korrosion sowie der mikrobiologischen Prozesse bei der Waermespeicherung in Aquiferen angefertigt. Bei der Auswertung der Literatur wurde zum einen besonderer Wert auf die Grundlagen dieser Vorgaenge und ihre Bedeutung fuer die Waermespeicherung in Aquiferen gelegt, zum anderen Methoden zur Untersuchung dieser Prozesse und moegliche Gegenmassnahmen zusammengestellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kalk ? Stuttgart ? Dänemark ? Finnland ? Schweden ? Eisenbakterien ? Bundesrepublik Deutschland ? Niederlande ? Schweiz ? Siedlungswasserbau ? Wärmespeicher ? Korrosion ? Abscheidung ? Grundwasserleiter ? Literaturauswertung ? Literaturstudie ? Studie ? Mikroorganismen ? Grundwasser ? Belagbildung ? Desulfurikanten ? Kalkabscheidung ? Massenentwicklung ? Mikrobiell-induzierte-Korrosion ? Revierwasserleiter ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-12-01 - 1987-06-30
Accessed 1 times.