Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Erzeugung und Charakterisierung von Zellstoff" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Thünen-Institut für Holzforschung durchgeführt. Ziel des Projektes ist die energie- und rohstoffeffiziente Herstellung von Spezialzellstoffen aus alternativen, z.T. bislang kaum genutzten Rohstoffquellen (Weizenstroh, Miscanthus Giganteus, Buchen-Waldrestholz) für hochwertige Anwendungen Die Parameter für die Zellstoffkochung und -bleiche aus den Nichtholz-Rohstoffen Weizenstroh und Miscanthus Giganteus werden dahingehend optimiert, dass sich daraus Faserstoffe für hochwertige Anwendungen darstellen lassen, insbesondere cellulosische Gele auf Basis mikrokristalliner Cellulose mit hoher Funktionalität für den Lebensmittelbereich bzw. mikrofibrillierte Cellulose. Damit werden anschließend anwendungstechnische Untersuchungen durchgeführt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Buche ? Riesen-Chinaschilf ? Reststoffverwertung ? Zellulose ? Waldrestholz ? Zellstoff ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Nachwachsender Rohstoff ? Stroh ? Verfahrensoptimierung ? Zellstoffindustrie ? Anwendungstechnik ? Biomassenutzung ? Bleichen ? Naturfaser ? Thermisches Verfahren ? Energieeffizienz ? Rohstoffreserve ? Abfallbiomasse ? Rohstoffeffizienz ? Biobasiertes Produkt ? Fischerei ? Ländlicher Raum ? Lebensmittel ? Wald ? Rohstoffpotential ? Gel ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-05-01 - 2019-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22000517 (Webseite)Accessed 1 times.