Description: Im Projekt lnnoFlaG sollen neuartige oberflächennahe Wärmetauscherelemente in Kombination mit Latentwärmespeichern, Energiespeichern und Hydraulikmodulen als funktionsfähige Einheit vom Firmenkonsortium entwickelt, getestet und in Wechselwirkung mit dem oberflächennahen Erdreich modelliert werden. Hierbei geht es um erhöhte Planungssicherheit bezüglich der Erträge, aber auch um Schadensvermeidung, denn gerade bei flachen Geo-Kollektoren sind in der Vergangenheit durch Gefrieren des Bodens Schäden entstanden. Ein Herzstück der Neuentwicklung der WKG Energietechnik GmbH ist ein zertifizierter, erdeinbaufähiger, doppelwandiger, wärmegedämmter, skalierbarer und in der Handhabung unkomplizierter Latentwärmespeicher, der gegenüber handelsüblichen Fabrikaten 30 % mehr Leistungskapazität aufweist. Als zusätzliche Komponente wird hierzu auch ein neuartiger Erdwärmemanteltauscher konzipiert, der um die erdeinbaufähige Außenwand des Latentwärmespeichers angebracht wird. Als weitere Komponente zur Optimierung des Gesamtsystems wird von der WKG Energietechnik GmbH zur Leistungsoptimierung über verbesserte Wärmeleiteigenschaften des Bodens und zur Verhinderung starker Geländeveränderungen im Zuge einer möglichen Eisbildung bei zu hohem Wärmeentzug aus dem Boden ein kostengünstiges Be- und Entwässerungssystem entwickelt werden. Zudem übernimmt die WKG Energietechnik GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem SIJ und der GeoCollect GmbH die Neuentwicklung eines zwangsdurchströmten Trennwärmetauschers zur Wärmerückgewinnung aus Oberflächen-, Ab- und Grundwasser bis zu einem Funktionsmuster. Eine weitere Neuentwicklung stellt der vertikale WKG-Rohrschlangenabsorber dar, der als Rollenware mäanderförmig im Erdreich ohne Schweißverbindungen verlegt werden kann. Dieses System wird von der WKG Energietechnik GmbH an einem noch festzulegenden Standort eingebaut und getestet.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Latentwärmespeicher
?
Wärmerückgewinnung
?
Bodendegradation
?
Eis
?
Schadensvermeidung
?
Wärmepumpe
?
Energiespeicher
?
Energietechnik
?
Grundwasser
?
Entwässerung
?
Region:
Rheinland-Pfalz
Bounding boxes:
7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-10-01 - 2026-09-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Improvement of heat transfer from the ground
Description: In the lnnoFlaG project, novel near-surface heat exchanger elements in combination with latent heat storage, energy storage and hydraulic modules are to be developed as a functional unit by the consortium of companies, tested and modeled in interaction with the near-surface soil. The aim here is to increase planning certainty with regard to yields, but also to prevent damage, because damage has occurred in the past, especially with shallow geo-collectors, due to freezing of the ground. A heart of the new development of the WKG energy technology GmbH is a certified, earth-installable, double-walled, thermally insulated, scalable and in the handling uncomplicated latent heat accumulator, which exhibits 30% more achievement capacity opposite commercial makes. A new type of geothermal heat exchanger is also being designed as an additional component for this purpose, which will be fitted around the outer wall of the latent heat storage tank that can be installed in the ground. As a further component for optimizing the overall system, WKG Energietechnik GmbH will develop a cost-effective irrigation and drainage system to optimize performance via improved heat conduction properties of the soil and to prevent severe terrain changes in the course of possible ice formation in the event of excessive heat extraction from the soil. In addition, WKG Energietechnik GmbH, in close cooperation with SIJ and GeoCollect GmbH, is responsible for the new development of a forced-flow heat exchanger for heat recovery from surface, waste and ground water up to a functional model. Another new development is the vertical WKG pipe coil absorber, which can be laid in the ground in meander form as rolled goods without welded joints. This system will be installed and tested by WKG Energietechnik GmbH at a location yet to be determined.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1127048
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.51
- Title: 0.00
- Description: 0.06
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.