Description: Das Projekt "Teilprojekt 4: Anwendungstechnische Weiterentwicklung der chemischen Prozeßtechnologie für die umweltverträgliche Oberflächenbehandlung von Metallen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kunz durchgeführt. In der Oberflächentechnik können durch die Entwicklung von umweltfreundlichen Prozesslösungen von relativ geringer Toxizität, die zugleich eine niedrige Ausschleppung ergeben, die Voraussetzungen für eine Stoffkreislaufschließung (abfallarme, abwasserfreie Arbeitsweise) wesentlich verbessert werden. Die Lösungen, in denen möglichst wenig störende Abbauprodukte (Fremdstoffe) entstehen, müssen einfach und wirksam regenerierbar sein, um eine praktisch unbegrenzte Standzeit zu erreichen. Automationsgerechte Konzentrationsmessungen sollen ermöglichen, die Stoff- und Wasserbilanz der Prozess- und Spülstufen mittels geregelter Peripheriesysteme auszugleichen, die Einschleppung von Wasser zu minimieren und den personalintensiven Wartungsaufwand zu begrenzen. Nach Erprobung im Labor- und Pilotmaßstab wird diese Clean Technology in die Praxis übergeführt. Kosten-Nutzen-Analysen sollen die Attraktivität dieser Arbeitsweise belegen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schadstoffgehalt ? Verbrauchsdaten ? Abfallreduzierung ? Betriebsdaten ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Schlamm ? Verfahrensoptimierung ? Wasserbilanz ? Wasserverbrauch ? Metall ? Beschichtung ? Abbauprodukt ? Anlagenüberwachung ? Automatisierung ? Galvanik ? Instandhaltung ? Kostensenkung ? Kreislaufsystem ? Produktionstechnik ? Stoffbilanz ? Toxizität ? Verfahrenstechnik ? Wassereinsparung ? Xenobiotikum ? Oberflächenbehandlung ? Pilotprojekt ? Umweltfreundliche Technologie ? Umweltverträglichkeit ? Anlagenbau ? Lebenszyklus ? Regeneration ? Anlagenbetrieb ? Stoffkreislauf ? Galvanoabfall ? Konzentrationsmessung ? Maßstabsvergrößerung ? Abwasserminderung ? Pastöser Abfall ? Personalkosten ? Verfahrensforschung ? Kleinanlage ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-06-01 - 2003-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01RW0004 (Webseite)Accessed 1 times.